Interessantes Projekt, aber ich habe bis jetzt noch nie eine Latte aus dem Baumarkt durch die rechte Tür "gefädelt". Keine Ahnung warum das notwendig sein sollte, ich öffne dazu die Heckklappe und lege die Rücksitzlehne flach. Durchreicheöffnung in der Rückbanklehne kenne ich eigentlich nur bei einer Limousine.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Die Folie nennt sich: dafälltdemnachbarndiekinnladerunter
-
Unter einigen Folierern gibt es offensichtlich richtige "Künstler". Bei dem Beispiel hier weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob es überhaupt Folie ist. Wäre aber auch extrem auffällig, da gibt es leider viele Idioten die da Nachts unterwegs sind.
-
Ja natürlich, war nur ein Test. Wäre aber jetzt interessant, wie lang er zum Aufladen da rumsteht.
Ich denke, wer langsamer fährt schont nicht nur seine Nerven, sondern ist unter Umständen sogar schneller am Ziel, weil er sich einen Ladevorgang spart.
-
Ich fand die Idee von den Supermärkten dennoch charmant. Leider ist es wie so oft, die Gier von wenigen macht alles zunichte.
-
Klaus 1 ich schreibe Dir mal meine Kontonummer. Natürlich bekommst Du eine Spendenquittung.
-
Möglicherweise habt ihr recht. Für mich als Spritsparer sind das dann aber nicht nur Phantomschmerzen so den Sprit durchzublasen. Ich fahre die meiste Zeit nur Kurzstrecke und die natürlich ausschließlich elektrisch. Ich fürchte, bei meinem wird eh irgendwann die Kurbelwelle festrosten.
-
Das Nichtverriegeln in der Waschstraße kann schon zum Problem werden. Und zwar immer dann, wenn mit diesen dicken Textillappen gewaschen bzw.trocken gewischt wird. Klatscht so ein nasser Lappen direkt auf die Klappe, springt sie auf. Im allgemeinen passiert nichts, nur die Steckkontakte stehen halt unter Wasser. Ich habe sie bei meinem dann anschließend mit dem Staubsauger trocken gesaugt, die Werkstatt hat dann später mal die komplette Dose gewechselt.
-
Beim Aldi lädst du auf alle Fälle günstiger als zu Hause. Zumindest wenn du dich für den 123-Grünstrom-Tarif vom Aldi entschieden hast.
Screenshot_20220914-112505_Samsung Internet.jpg
-
Ja so eine Korrosionkontrolle ist ungemein wichtig, vor allem bei einem 1 Jahr altem Fahrzeug.
Früher gab es ja Fahrzeuge, die rosteten schon im Katalog. Aber ok, sicher ist sicher, vor allem jetzt in der Kasse.