...wie lang braucht Dein e-Niro an der Schukosteckdose? Wenn Du Montags wegfliegst und Freitag zurückkehrst ist er vollgeladen.
Aber Du hast Recht, mit so einem schönen Auto fährt man gern, da verzichtet man leicht aufs Flugzeug.
...wie lang braucht Dein e-Niro an der Schukosteckdose? Wenn Du Montags wegfliegst und Freitag zurückkehrst ist er vollgeladen.
Aber Du hast Recht, mit so einem schönen Auto fährt man gern, da verzichtet man leicht aufs Flugzeug.
...mein "Teilzeitstromer" muß, wenn möglich, übrigens alle 60 km an eine Steckdose. Aber bis ich mal nach Berlin an den Flughafen muss (Fahr-und Ladezeit einfache Strecke mindestens 30 Std.) werden sicher noch ein paar Neue hinzukommen.
Um sich ein Verhältnis mal vor Augen zu führen: Berlin, super neuer Flughafen, gerade eröffnet (sorry, aber ich kann nicht anders) also auch sowas wie ein Aushängeschild für Deutschland.
18000 Parkplätze : 20 e-Ladestationen. plus 3 von Vattenfall und 4 Schnelllader von Ionity, die sind aber näher bei Tesla als beim Flughafen. Da passen sie allerdings auch zukunftsfähig etwas besser hin.
...oder brav mit 16 anderen in der Schlange stehen. (sollte man immer einen Schlafsack dabei haben)
Das Wallbox-Kabel mit dem mobilen Ladekabel verlängern geht zwar mechanisch, aber nicht ohne weiteres elektrisch (bzw. signaltechnisch). Siehe Link.
Ein portables Typ2-Kabel mit Stecker und Buchse. Die Wallbox zu Hause hat eine Buchse, so kann ich das Kabel abziehen und mit in den Urlaub nehmen.
https://www.amazon.de/32-Amp-Elektrische-Fahrzeug-Superfast-Renault...
Du könntest bei dem Shop hier anfragen, ob sie Dir ein Kabel nach Maß anfertigen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich fürchte, im Dark Room machen Fettfinger keinen großen Unterschied.
Eine Einschätzung des Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft:undesverband der Energie- und WasserwirtschaftBundesverband der Energie- und WasserwirtschaftBundesverband der Energie- und WasserwirtschaftBundesverband der Energie- und WasserwirtschaftBundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Bundesverband der Energie- und Wasserwirtscha "Für eine wirtschaftliche Auslastung der rund 33.100 Ladepunkte wären jedoch mindestens 550.000 vollelektrische Fahrzeuge erforderlich.
Trotz des erfreulichen Anstiegs an Neuzulassungen reicht die Zahl an E-Fahrzeugen also noch nicht aus, um einen wirtschaftlichen Betrieb der Ladeinfrastruktur sicherzustellen."
Man plant also für 16 E-Autos eine Ladestation.
Noch mal etwas zur Länge des Kabels. Am Freitag war mein 10 Meter langes Kabel mal keinen cm zu lang, anderenfalls hätte ich alles umständlich umparken müssen.
Soooo ja, jetzt verstehe ich den Sinn von wegen Klett - zack und weg.
Mal etwas anderes zu diesem Thema. Ich habe einmal vorn das Nummernschild "verloren ", vielleicht ist es tatsächlich einfach abgefallen. Das war ein Zirkus, erst Verlustanzeige bei der Polizei, dann Zulassungsstelle, neue Schilder anfertigen (ein 3. für den Fahrradträger), Versicherung und nochmals Zulassungsstelle zum Plaketten kleben. Don't lose your License Plate.
Deshalb festkleben oder mit Schrauben und Kontermutter.
edit: Deinen Link sehe ich übrigens auch nicht, aber bei den Augen jetzt auch nicht verwunderlich.