Ein E-Auto aus Holz ist konsequent - wegen des Leichtbaugedanken am besten aus Pappelsperrholz. Nach einem (Akku-) Brand kann man dann die Reste zusammenfegen und umweltgerecht auf dem Kompost entsorgen.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Mit seinen Daten muss man heute wirklich vorsichtig sein. Hauptsache die Visa Card-Nummer taucht nicht noch auf.
-
Mmh, kommt das von den Strandfahrten in SPO?
-
kogie ,das musst Du nicht wegwerfen. Wenn Du es nicht mehr brauchst, sag Bescheid, ich schicke Dir einen DHL-Versandaufkleber.
-
Im Grunde reicht das 3,6 kw Kabel. Leider erkennt manche Ladesäule, dass da ein Schnarchlader kommt und verweigert die Ladestromfreigabe. Ich habe mir vor Jahren ein 32 A Kabel gekauft, damit hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. 32 A entspricht dem 22 bzw. 32 kw-Kabel. Für den PHEV genügt es, wenn es einphasig ist. Es ist dann nicht ganz so schwer.Ladestation Bad Doberan.jpg
-
Hoffentlich haben sie nicht nur die Rücksitzbank gewichtsreduziert.
-
Das geht natürlich auch radikaler, kommt halt darauf an, was man damit erreichen will.
JP Performance - Gewichtsoptimierung | VW Golf 7 GTI Clubsport - YouTube
Interessant ist die Starterbatterie ab Minute 6:30.
-
Außer Sport treiben - um selbst etwas abzunehmen - kann man natürlich auf jeglichen Komfort verzichten:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schau mal hier: Innenraumfilter
da kann man die Größe (L/B/H) der jeweiligen Filter nachlesen. Evtl. hilft es Dir.
Danke für den Link. Dort gibt der Lieferant die Maße der einzelnen Anbieter an. Die Maße reichen von 236,5 - 240 mm in der Breite und 185 - 195 mm in der Tiefe. Wohlgemerkt alle dort angebotenen Filter sind passend für den Niro. Nun ist der Gedanke, der Filter liegt im Filterkasten mit seinen Rändern auf einer horizontalen Dichtfäche. Es kommt also rundherum nicht auf eine passgenaue Größe drauf an. Ich halte das für Unsinn, dafür müßte der Filter komplett plan sein und auch bei holprigen Straßen durch den Luftstrom fest auf die Dichtfläche angesaugt werden. Für den serienmäßigen Papierfilter mag es egal sein, Hauptsache das Laub wird nicht in den Lüfter gesaugt. Für einen Pollenfilter mit hoher Filterdichte, ist diese Randabdichtung nicht ausreichend. Die Luft zieht teilweise am Filterfließ vorbei - dann kann man sich den hochwertigen Pollenfilter auch sparen.
-
Ja, ist beschlossene Sache.
E-Auto-Prämie: So werden Elektroautos gefördert | ADAC
Schafft der Niro im Sommer heute schon, vorausgesetzt man gibt kein Vollgas und hält die Geschwindigkeit unter 80 km/h.