Ob Du richtig liegst oder nicht, sagt Dir das Licht. (meist rechts am Fahrbahnrand)
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Vermutlich haben deshalb viele E-Autos keinen Haken?
-
Kann das evtl. mit einem fälligen Update des Navis zu tun haben?
Nein kann es nicht! Das hat bei mir mit der Software vor 2020 funktioniert hat und funktioniert bis heute mit der aktualiesierten Software von 2020. Haken entfernen, Haken setzen - und die Verbindung wird sofort wieder hergestellt. Die aktuellste Software habe ich nicht, weil sie mir nicht gefällt.
Ich habe aber einen USB-Stick als Hotspot, weil ich immer wieder Verbindungsprobleme mit dem Smartphone hatte.
20210721_201342_compress29.jpg20210721_201130_compress72.jpg20210721_201227_compress22.jpg
-
Gerd_NL gut das Du nichts von dem verstanden hast.
-
kein Kommentar, sonst steigt mein Blutdruck wieder.
-
... sorry, ich dachte eher an diese hier. Die zahlen an der Ladesäule überhaupt nichts, weil sie dort nie laden.
-
Diese Probleme mit dem Handy als Hotspot habe ich hier im Forum schon öfter gelesen. Deshalb haben sich viele dann so einen Wlan-Stick zugelegt. Damit klappt es eigentlich immer.
Du kannst Dir natürlich auch den kompletten Thread von Anfang an durchlesen.
-
Wenn so ein Ochse den Ladeparkplatz blockiert, wird beim Kabel aber wahrscheinlich immer ein halber Meter fehlen.
Mennekes (36247) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m : Amazon.de: A...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es ist IEC-, TÜV-zertifiziert und CE-konform. Das ist das wichtigste! Ich habe es 2018 oder 2019 gekauft, da war es auch schon nur noch 1- phasig. Ich wollte es so, wegen Gewicht, Preis und der PHEV braucht nur 1-phasig.
-
Heute mal ein "Update" zu meiner Wallbox.
Das Teil funktioniert immer noch fehlerfrei wie am 1. Tag, mittlerweile habe ich damit über 2000 kwh geladen. Immer mit 15,5 A (3500W). Lässt sich aber auch mit dem Potentiometer stufenlos bis 7A herunterregeln.