Wie jetzt gibts auf Berliner S-Bahnhöfen Standheizung? Ich habe mir da früher immer den Arsch abgefroren bis endlich die richtige Bahn kam.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
250burgman Hallo, vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt? Ich meinte nur die Ladeverluste, nicht die Gesamtleistung. Die fixen Ladeverluste, also der Stromverbrauch der Elektronik in der Wallbox, die Grundlast vom Niro und die Verluste der Ladeelektronik sind bei 4 Stunden doppelt so hoch wie in 2 Stunden. Deshalb aus ökonomischen Gründen wenn möglich immer die kürzeste Ladezeit wählen.
-
Im Sommer verbessert das auf jeden Fall die Luftqualität.
-
gelöscht - war ein Missverständnis
-
Die Verlustleistung beim Laden ist nahezu gleich. Der Unterschied ob Du 8 oder 16 A lädst, ist halt die doppelte Ladedauer, also annähernd die doppelten Ladeverluste. Und das tägliche, Jahr für Jahr.
-
...naja aber den Sitzgrill gibst bei Tesla weiterhin.
-
Doch doch, wurde schon gepostet, aber genau dann fing die Diskussion ja erst an um das Für und wieder.
-
Oh dann habe ich Dich falsch verstanden, ich dachte Du sprichst vom KIA-Ladeziegel.
-
Das sieht wirklich nicht gut aus. Aber der original "KIA-Ladeziegel" kann maximal 12 A. Um so schlimmer, wenn der nach 2 Monaten so gelitten hat. Ich würde das Teil in die Werkstatt mitnehmen und dort reklamieren. Möglicherweise wird man dort einwenden, dass Deine Steckdose schuld hat. Allerdings soll in dem Stecker, so weit ich mich erinnere, eine Temperaturüberwachung drin sein. Diese sollte genau diese Schäden verhindern. Meinen PHEV habe ich ein Jahr lang mit dem Ladeziegel (immer mit 12A) geladen, bevor ich meine Wallbox in Betrieb genommen habe.
-
Hallo IrianJaya , mit EON- Ladesäulen nicht direkt, aber es gibt wohl Ladesäulen/Stromanbieter welche von unseren PHEV-Schnarchladern nicht begeistert sind. Wir laden in einem relativ langen Zeitraum zu wenig Strom. Hattest Du Dein eigenes Kabel im Einsatz? Kann das Kabel mindestens 20 A? Ich hatte in der Vergangenheit einige Ladesäulen, die ein 16A-Ladekabel abgelehnt haben.