Beiträge von Dieselsparer

    AutoBild "Kann man Ethanol trinken? Bloß nicht! Ethanol ist reiner Alkohol. Damit er nicht wie Trinkalkohol besteuert wird, ist Ethanol mit einem Vergällungsmittel versetzt. Das schmeckt äußerst bitter, ist nicht genießbar. E85 ist durch den Benzinanteil hochgiftig. Um Gesundheitsschäden im Umgang mit E85 zu vermeiden, darf es nicht zum Reinigen verschmutzter Hände genutzt werden. Auch der alte Tankabzapf-Trick, Kraftstoff mit einem Schlauch ansaugen, ist extrem ungesund."
    Stinkt nach Nagellackentferner. <X Erinnere ich mich richtig: Ist von KIA für den Niro nicht zugelassen und führt damit zum Verlust der Garantie? Ok, hat dann den "Vorteil " kannst Dir die Inspektionen sparen. ||

    Es ist sicher der gleiche Ladeziegel, wurde ebenfalls über Amazon beim gleichen Verkäufer erworben. Wie gesagt, an meiner Steckdose schaffen sowohl der Original-Ladeziegel als auch der Morec maximal um die 10 Ampere.

    Wenn der original Ladeziegel nur 10 Ampere "schafft", dann hat jemand den Ladestrom am Auto generell auf 10 Ampere begrenzt.

    Ich habe heute das Kabel für die Dashcam endgültig ordentlich unter die Verkleidungen verlegt. In der Art wie es @Rollo und @GDue es gemacht haben. Beim Verlegen oben an der A-Säule hin zum Türgummi bin ich dann auf den Airbag "gestoßen". Also so wie es @haga41 im Bild -Dashcam_Kabelverlauf2- im Beitrag 79 eingezeichnet hat, werde ich es nicht verlegen. Da würde die Leitung dann direkt über dem gefalteten Airbag liegen. Ob das dann so sinnvoll ist, sollte der im Ernstfall mal auslösen, weiß ich nicht. Ich habe die Leitung unter der Verkleidung an der Frontscheibe herunter bis zum Armaturenbrett verlegt und erst dann hin zum Türgummi und zum Sicherungskasten.


    20190614_125244_resized.jpg20190614_125349_resized.jpg20190614_125421_resized.jpg20190614_125441_resized.jpg20190614_125631_resized.jpg
    Und bevor jetzt jemand fragt, NEIN ich werde das Auto nicht weiter auseinander bauen, damit man noch da oder dort hineinsehen kann. Das Gefummel neben dem Airbag war mir so schon schweißtreibend genug.

    Ja richtig, steht permanent unter Strom. Dadurch besteht natürlich auch die Gefahr, dass z.B. die Kühlbox die Batterie komplett entleert. Bei längeren Pausen unterwegs muß man halt daran denken.
    Bei der Montage gestern, habe ich festgestellt, dass beim PHEV die Batterie schon beim Einschalten des Motors (ohne das der Verbrenner läuft) "Ladespannung" hat. Beim KIA Service sagte man mir, ich sollte doch regelmäßig mit dem Verbrenner fahren, damit die Starterbatterie geladen wird. Ich muss wohl oder übel das verbotene Buch mal bis zum Ende durchlesen. :whistling: