Amis, immer wieder einfach geil. Geht nicht gibts nicht und was nicht passt, wird passend gemacht.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Hallo @Ennik, das der Verbrenner ungewollt anspringt, ist reine Gewohnheitssache. Der Zeiger der Verbrauchsanzeige darf beim Beschleunigen eben nicht in den grauen Bereich kommen. Nach einer gewissen Zeit hat man das im Gefühl. Die Beschleunigung ist mit dem 61 PS E-Motor wahrlich nicht berauschend. Dennoch erlebe ich es täglich, dass ich beim Beschleunigen aus dem Stand wieder vom "Strom" gehen muss, damit ich dem Vordermann nicht drauf fahre. Viele fahren heute mit ihren Benzinern so langsam los, weil sie wissen was den Verbrauch hochtreibt.
PS: Wenn Du agil elektrisch fahren willst, teste noch den E-Niro. Vorausgesetzt Geld spielt wirklich keine Rolle, sonst würde ich es lassen. -
Danke @Orion ! So eine ausführliche Informationen zu dem Thema hatte ich bisher noch nicht gefunden.
-
Viele haben bei der Erkundung ihres Niros schon diverse Erfahrungen gemacht. Vor einigen Tagen, coronabedingt zu viel Zeit, habe ich den Rest des Kofferraums entdeckt. Bei der Großreinigung habe ich Dinge wiedergefunden, welche ich schon verloren glaubte. Zwischen Rücksitz und Rückenlehne gibt es einen Schlitz und darunter unendliche Weiten. Da unten habe ich noch nie reingesehen. Da ist soooooo viel Platz.
-
Ja das ist ein China Compulsory Certification. Als ich sowas zum ersten mal sah dachte ich, was hat der Chaos Computer Club damit zu tun? Aber es war schlimmer. Bauteile für Deutschland mit einem GS-Zertifikat haben mal kein CCC für den chinesischen Markt und umgekehrt.
Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften und man tut gut daran, das zu akzeptieren. -
Gelegentlich bekomme wir es auch in dieser Form angeboten, ist ok. Solange das so läuft ist mein Job sicher.
-
Das kann Dir nur die Versicherung beantworten, die haben für sowas extra Abteilungen.
Bei uns in der Firma würden wir jetzt beim Hersteller Rücksprache halten weil im Zertifikat steht 7,2 kw und Du hast diese Wallbox gekauft oder? -
Natürlich gibt es jede Menge selbstbau-Workshops und wenn man weis was man tut funktioniert das auch. Ist aber alles ohne Garantie, Versicherungsschutz und auf eigene Gefahr.
Das "schöne Foto" habe ich hier unter Kundenbewertungen gefunden (offensichtlich mal keine Fake-Bewertung):
https://de.aliexpress.com/item…91348749260-03716-hbH1Nkk -
Zum "Starten" des Niros benötigt man tatsächlich keine 100 A. Das Problem ist einfach, die Powerbank ist eben auch keine Starthilfe im herkömmlichen Sinne mit einem stromspendenden Fahrzeug mit laufenden Motor.
Die Powerbank hängt parallel zu einer leeren Bleibatterie. Beim Anklemmen fließt Strom, begrenzt durch den Innenwiderstand der leeren Batterie und dem maximal Möglichen was die Powerbank kann. Da sinkt die Kapazität der Powerbank sehr schnell ( wenige Sekunden) von 100 auf 70%. Hat das Ding vor dem Anklemmen bloß noch 60-70% hast Du schon verloren. Meine Powerbank z.B. schaltet unter 50%
die Starthilfe nicht mehr frei. -
Im Zweifelsfall sieht es ohne "Elektrofachbetrieb" dann auch mal so aus: