Sehe ich ähnlich... Einfach ein billiges 50€-Smartphone (das WLan-Hotspot kann) mit 200MB Datenvolumen als Prepaid oder sowas ans Auto und fertig.
Ich persönlich mache das ähnlich, mein Smartphone hat einen einfachst-Vertrag mit 400MB Datenvolumen, das lockerst für mich und die Verkehrsdaten langt, zu 99% habe ich eh freies oder Firmen-WLan. Das Smartphone wird dann einfach per USB angeschlossen (Schnellladefähig, BT ist ohnehin dauerhaft an) und der Hotspot aktiviert - Drops gelutscht.
Der WLan-Hotspot hat ein (gutes !) Kennwort, also nix mit Mißbrauch. Geladen wird das Handy dann auch automatisch, telefonieren ist kein Thema, weil ja jeder, den ich anrufe, die Nummer kennt. Hätte das ganze gern vollautomatisch, aber mit der Automate-App komme ich nicht klar. Dafür bin ich wohl schon zu lange Programmierer
Ich würde mir das Geraffel mit zwei Handys, zwei Nummern und dem damit verbundenen Chaos sparen...