Beiträge von OlafSt

    Durch diesen Thread bin ich darauf aufmerksam geworden und habe mal etwas geforscht. Wie schön, das ich direkt im Ort einen Folierer habe, der auch Hammer-Arbeit abliefert - seht selbst.


    Ich bin mit meinem NIro dort hin und habe mal einfach ein wenig gefragt. Je nach Folie kommen 1500€ (Standard) bis 2200€ (Flipflop-Folie) auf einen zu, der Wagen ist dann für drei bis vier Tage bei denen in der Mache. Sie konnte das sehr gut abschätzen, konnte sie sich doch sehr genau den Niro ansehen. Die Farbauswahl ist unglaublich, überhaupt kein Vergleich zur Farbpalette der Hersteller... Und es gehen auch verrückte Dinge wie Pink mit grünen Sternen oder Schottenrock-Karo...


    Die Folie soll allemal 5-7 Jahre halten und geht auch rückstandlos und lackschadenfrei wieder runter. Da Sonne, Salz, Staub und Steine dem Lack nichts mehr anhaben können, ist der Lack dann auch nach Jahren noch wie neu.


    Für mich eine Maßnahme, denn Schwarz war nicht gerade meine Traumfarbe (in der es den PHEV übrigens überhaupt nicht gibt). Spare ich halt ein wenig für meine Wunschfarbe ;)

    Der noch nachlaufende Lüfter ist die Klimaanlage. Der Kondensator wird da trockengepustet, um Schimmelpilzen und Bakterien keinen Nährboden zu liefern. Ergo werden wir wenig bis keinen Ärger mit stinkenden Klimaanlagen haben.

    Es sei denn, man ist in Hamburg. Unglaublich, aber wahr. Der ganze Elektro-Mobilitätskram hat Hamburger Wurzeln, das ganze EMoG ist quasi von Hambrug gemacht worden und wohl kaum eine andere Stadt in D hat mehr Ladesäulen gebaut als HH.


    Aber IKEA HH hat keine Ladesäulen. "Die kommen erst noch", so die Auskunft der Ikea-Auskunftsdamen. Peinlich.

    Kein Grund zu schreien, Leute ;)


    Das purer Stadtverkehr eine außergwöhnliche Betriebsart darstellt (auch für ein DSG), steht sogar im Betriebshandbuch bei den Inspektionen.


    Aber wir haben ja hinlänglich ermittelt, das das DSG da kein Problem hat.

    Für einen alten Hasen mit 40 Jahren Schaltwagen-Erfahrung gibts da ne simple Formel:
    Den Kickdown benutzt man immer dann, wenn man im Schaltwagen einen oder zwei Gänge runtergschaltet hat. Also z.B. auf der AB-Auffahrt, wo man zackig auf Tempo kommen muß.


    Kickdown heißt, das Pedal bis aufs Blech und das ist ernst gemeint ;) Vollgas beim Automatik ist kein Vollgas, sonden nur ein erhöhter Widerstand. Erst, wenn man über den hinweg ist, gehts zur Sache. Und dann kommt auch im Niro, der sonst eher gemütlich unterwegs ist, Spaß auf. Besonders im Sportmodus ;)

    Oder präziser und somit allgemeingültiger ausgedrückt: DSG und Staugeschubse beim Verbrenner sind riskant. Beim BEV oder PHEV oder HEV im E-Modus spielts keine Rolle.


    Grazie Mille, Freunde. Bin beruhigt und freue mich weiterhin, im Stau kein Geld zu verbrennen und locker nur mit dem Bremspedal voran zu kommen 8o:D:cursing:

    Ich würde mir, neben dem DZM, der abschaltbaren Einschaltmelodie und dem anderen schon von mir genannten, das man halb verriegelte Türen einfach wieder öffnen kann.


    Das ist absolut meganervig. Beim Keyless die Heckklappe öffnen (Knopf lange drücken, kein Thema), die Klappkiste mit 25 Kilo Beladung in den Kofferraum stellen und die Klappe wieder schließen, dabei nicht genug Schwung haben und klack - ist die nur halb zu.


    Und du kriegst die Klappe erst wieder auf, nachdem du irgendwo deinen Transponder hervorgewühlt hast und die Türen per Knopf entriegelst (ums Auto herumlaufen und den Türschalter betätigen tut es auch). Erst dann geht die Klappe wieder auf und du kannst sie ganz normal schließen. Und mußt dann natürlich wieder per Türknopf oder Transponder wieder abschließen.


    Was besonders nervtötend ist: Das gilt für jede Tür oder Klappe. Heckklappe, Fahrer/Beifahrertür, hintere Türen, ja sogar die verdammte Klappe für den Ladeanschluß :cursing:

    Ich glaube, das ist bisher das mit Abstand plausibelste Argument :thumbup:


    Bisher dachte ich immer, auch hier würde die Kupplung schleifen. Ähnlich wie das Treten der Handbremse in D. Da zieht der Niro auch kurz an (geht spürbar vorne hoch), läßt dann aber nach paar Sekunden wieder los (spürbarer Ruckler). Im Eco-Display im Navi steht dann auch "Leerlaufbetrieb". Ich dachte immer, da würde das DSG leicht schleifen lassen.