Beiträge von OlafSt

    An ein Notlaufprogramm mag ich nicht wirklich glauben, denn der Motor läuft gänzlich ohne AGR ganz ausgezeichnet. Macht er ja auch im kalten Zustand bzw. außerhalb des Teillastbereichs.

    "Laden mit 1C" kommt aus der Bleiakku-Szene ;) Unsere LiPos sind da nicht so empfindlich. Wenn man sieht, mit welchen Ladeleistungen der Kona oder Niro EV oder Tesla arbeiten - die hämmern da mit 100kW die Energie in die Akkus. Das dafür notwendige Batterie-Managment brauchen wir als Anwender nicht mehr machen (indem man z.B. im Ladeziegel den Ladestrom reduziert). Das ist bereits alles in die Fahrzeuge integriert, inklusive Balancing, Temperaturüberwachung der einzelnen Zellen etc. Das BMS lädt den Akku auch nicht auf 100% auf (was LiPos nicht gern mögen), sondern zeigt nur 100% an.


    Tatsächlich liegt der Akku stets im Bereits 90%...10% - genau da, wo auch Handyakkus liegen sollten und, danke der Schnellader-Funktion auch inzwischen gehalten werden.


    Merke: Nicht alles, was angezeigt wird, ist die Realität. Schließlich braucht die Installation von Office 2016 auch keine 15 Minuten, um den benötigten Speicherplatz zu berechnen ;)

    Bei mir ist es ein LG V30 ThinQ, kein Samsung. Habe schon überlegt, ob vielleicht bei einem der drölfzillionen Uodates, die da pro Woche eintrudeln, ein paar Konfig-Files zerlegt wurden.

    Im wesentlichen funktioniert das gar nicht mehr.


    Messages von Threema (einem Krypto-Messenger mit Servern in der Schweiz) werden nicht mehr vorgelesen. Stattdessen gibts einen Fehlerton und dann wird Amazon Music gestartet. Das funktioniert aber wohl auch nicht mehr, weshalb dann vom Handy das zuletzt im Music-Player gespielte Lied fortgesetzt wird - mit einem fürs Telefonieren tauglichen Codec in der Qualität derart niedrig (ich tippe mal auf 4kHz 22Bit - ähnlich Soundblaster 2.0), das die Lautsprecher kreischen.


    Ähnliches bei Whatsapp, nur das beim Fehlerton Schluß ist. Neue Nachrichten senden geht überhaupt nicht mehr, nur noch Fehlerton und Ende. Amazon Music zeigt nur noch "Sie sind zur Zeit nicht angemeldet" an. Spotify habe ich nicht probiert.


    Hätte schon längst eine Meldung im Playstore hinterlegt, komme aber einfach nicht dazu.

    Vielleicht hat auch der Luftmassenmesser einen Ditscher weg... Falsche Angaben zur Frischluft können auch sehr lustige und holprige Folgen haben. Und dann sind wir beim Thema Falschluft...

    Was auch immer das tatsächlich sein mag: das ist absolut lebensgefährlich. Wenn das ABS eingreifen muß, dann passiert "maximal drauftreten" und "komplett loslassen" mit 30Hz - und wenn dann der Bremsdruck womöglich nicht oder nicht voll aufgebaut werden kann, wird es ausgesprochen unangenehm.


    Ganz ehrlich: Damit würde ich nur noch die 800m bis zu meiner Werkstatt fahren.

    Die SIM-Karte bucht sich nicht ein ;) Die SIM-Karte stellt nur die Providerdaten zur Verfügung, die dann ins GSM-Netz gesendet werden. Dann beginnt das Einbuchungs-Handshake, das ja über das Mobilfunkgerät abgewickelt wird. In diesem Zuge wird dann auch bekanntgegeben "was bin ich für ein Gerät ?". Kommt nicht die richtige Kennung für "Telephone-Capability", kann der Provider das Einbuchen einfach abbrechen.


    Scheint, als hätte Netzclub bisher darauf verzichtet, aber wenn sich nun tausende Niro-Fahrer darauf stürzen und Netzclub somit Schaden zufügen, dann machen die das schnell dicht.