Aber dennoch haben sie die Automatik bewusst deaktiviert. Das muss doch irgendeinen technischen Grund haben.
Das ist doch die entscheidende Frage. Zumal der Niro nunmal im manuellen Modus sehr, sehr schaltfaul ist (meiner ist noch zu neu, um mal auszutesten, ob er tatsächlich im oberen Grenzbereich von selbst hochschaltet).
Ich finde es auch sehr interessant, auf welch hohen Rössern hier so gesessen wird. Als würde jeder sofort und augenblicklich jedes Detail über sein Auto wissen und allein aus dem Studium des Handbuchs (das ich selbst 4x gelesen habe, 2x bereits einen Monat bevor ich den Niro überhaupt bekam) sofort über jede Feinheit des Wagens und jedes Verhalten in jedem Fahr-Zustand Bescheid wüßte.
Gerade die besonders alten Hasen, die so höchst oberschlau tun, sind doch die, die nur oberflächlich Bescheid wissen. Da wird dann halt geglaubt, man hätte ja schon etliche Autos gefahren, auch mit Schalter und Automatik und hat deswegen schon alles gesehen. Klar, so habe ich auch gedacht. Ich kenne nur keine Automatik, die, obwohl im Automatik-Modus, trotzdem nicht automatisch schaltet. Aber das wußten die Oberschlauen natürlich sofort, das das DSG in der Stellung S bei leerem Akku nur manuell schaltet, ist ja absolut offensichtlich...
Steigt gelegentlich mal ab, Freunde. Obwohl schon viele Autos besessen und gefahren, sowohl Schalter als auch Automatik, bin ich durch den Niro nicht nur einmal darüber belehrt worden, das ich über brandneue Fahrzeuge mit allerneuester Technik noch lange nicht alles weiß. Aber vielleicht möchte ich einfach nur zu genau wissen, was der Wagen wann wie wo weshalb macht und diese Neugier ist nix für die Leserschaft hier...