Arbeitsweg: 7km reiner Stadtverkehr.
Als ich meinen Niro anfang des Jahres kaufte, war ich auch sehr experimentierfreudig. Bis etwa 0°C genügte mir Sitz- und LR-Heizung. Darunter wurde es mir dann aber doch zu bunt. Damals hatten wir noch Dauerstau auf meinem Arbeitsweg, so das es im Niro auch im EV-Modus bereits auf halber Strecke warm genug war.
Dann hatten wir eine Phase heftigen Frosts und bei -16°C schaltete der Niro auf Zwangs-HEV um - es gab sogar eine Anzeige im Display, das aufgrund sehr niedriger Temperaturen auf HEV umgeschaltet wurde.Zum Glück haben wir solch strengen Frost nur selten hier im Hamburger Raum.
Inzwischen ist der Dauerstau weg und die A7 endlich 6spurig lärmschutzgedeckelt, so das man wieder freie Fahrt hat. Im EV reicht es nun nicht mehr, den Niro wirklich warm zu bekommen, dazu muß man im HEV starten und nach rund der halben Strecke ist es dann warm. Dann schalte ich auf EV zurück und der Rest geht ohne Verbrenner. Konsequenz: Ich bin nur noch halb so oft an der Ladesäule, ist schon ordentlich, was an Energie in den Akku gepumpt wird.
Problem: im HEV/EV-Mixed-Mode komme ich auf gute 6,5l/100km. Im EV-Modus auf ~3,3l/100km. Selbst der hohe Wert ist auf dieser Kurzstrecke schon der Wahnsinn - mein Premacy (1,8l Sauger) nahm sich da 12l/100km, mit LPG sogar 16.
Wir müssen uns wegen der niedriger werdenden Temperaturen einfach von den Verbräuchen unterhalb eines Liters pro 100 Megameter verabschieden.