Womöglich ist das Rubbeln einer Non-Fuzzy-Logic beim Umschalten zwischen E-Motor und Benziner geschuldet. Bei diesem Tempo ist die Elektronik vielleicht genau an dieser Kitzel-Grenze, wo sie eigentlich auf Verbrenner-Vortrieb schalten will, dies aber wieder revidiert (wieso auch immer), auf E-Antrieb schaltet, dies aber wieder revidiert (wieso auch immer) und auf Verbrenner-Antrieb schaltet - was der Elektronik dann wieder als blöde Idee erscheint...
Da hier sicherlich Kupplungen eingesetzt werden, um E und ICE jeweils vom Antriebsstrang zu trennen und dies durch die Elektronik wohl sehr schnell vonstatten geht, vibriert und rappelt es dann. Somit scheiden alle bisher untersuchten Möglichkeiten wie Injektoren, Zündkerzen u.ä. aus. Das Getriebe ist schon die richige Spur, aber wohl nicht das DSG - allerdings habe ich auch keine Idee, wie Kia diese Umschaltung zwischen E und ICE realisiert hat.