So ein Dingens hatte ich Anno 1990 in meinem, der Herr hab ihn selig, Kaddettiläck 1,6i Caravan Sport.
Mit schottisch karierter Innenausstattung.
Wenn es im Sommer richtig heiß war, lag das Ding immer im Fussraum und das Display war komplett schwarz. Wo es hingehört sah man an den Schleimspuren am Armaturenbrett...
Nach flotter Fahrt mit weit offenem Fenster und Kühlung durch Schiebedachventilator hat es sich wiederbelebt, dann hielten auch die Klebepads am ruinierten Armaturenträger wieder.
Das waren Zeiten...
Beiträge von Frank_D
-
-
Sticht man das in den eigenen Kern, hat man sogar den Vorteil, immer temperaturmäßig informiert zu sehen.
-
Hier im Kreis RA fahren noch mindestens ein schwarzer und ein weißer Niro rum. Die begegnen mir in unregelmäßigen Abständen auf dem Arbeitsweg.
-
Möglich. Nur dass die nicht aufschwingen, irgendwo gegenknallen.
-
ahso, durch versehentliche Betätigung...
Nein.
-
also praktisch Öffnung ohne menschliches zutun?
Knopf ungewollt gedrückt, Fremdsignal, Systemfehler ....
-
Es gibt mehrere Besitzer, denen die Klappe kontrolliert aufgeht, einem hat dabei ein vorbeifahrender Laster die Karosserie beschädigt.
O.T. Ich hatte bei einem nagelneuen E250 Cabrio Dienstwagen das zweifelhafte Vergnügen aus Meetings und aus dem Restaurant zum Auto gerufen zu werden, weil der Kofferraum offen steht.
-
Dieser Faden ist ein wunderbares Beispiel für das Stiften von Verwirrung durch das Verbreiten von Un- und Halbwahrheiten.
@e-laun hat alles Relevante schon oben gesagt. -
Mutig, mutig, wenn ich mir die Bewertungen zu dem Thermometer anschaue, dann ist das wohl mehr als Dekoartikel zu gebrauchen.
... und den Job macht's auch nicht in besonders gut...
-
,aber wie kann mir ein aktiver Tempomat bzw. Limiter helfen auf einer recht kurvigen Strecke?!
VG StephanEr hält durch Rekuperation die Geschwindigkeit.