Das scheint so nicht vollständig überlegt zu sein:
Nicht allein die Energie ist relevant.
Viel relevanter ist der Winkel in dem sich diese Energie entladen kann.
Daher: alles im grünen Bereich.
Das scheint so nicht vollständig überlegt zu sein:
Nicht allein die Energie ist relevant.
Viel relevanter ist der Winkel in dem sich diese Energie entladen kann.
Daher: alles im grünen Bereich.
Wenn du z.B. ein 10 kg Möbelkarton hinten drin liegen hast und schlagartig bremsen musst bzw. in einen Unfall verwickelt wirst, möchte ich nicht sehen wie du dann aussiehst wenn der abhebt. Das sind dann bei 50 Km/h ca. 1800N ~180kg die dich Treffen.
Das passt nicht zwischen Rücksitzbank und Dach hindurch.
Soweit also alles gut.
Was die Bank nicht ausklinkt, erreicht mich auch nicht.
Bleiben also Regenschirme und Einkaufstaschen.
Oder ich habe mich mit dem Auto überschlagen...
Ich hab in noch keinem Auto was verzurrt.
Reingelegt, fertig.
Gut, hab mich auch noch nie überschlagen.
Beim Niro muß ich immer erst noch auf das Knöpfchen drücken.
Wenn ich den Türgriff greife, drücke ich auf den Knopf.
Ich hab da nen Daumen...
Alles anzeigenGrade du hast davon noch nichts gehört???
Das wundert mich aber .
Es gibt Reichweitenverlängerer. Die greifen das Signal des Schlüssels auf, denn der weiß ja nicht wo er ist und ist deshalb immer auf der Suche nach dem Auto.
Mit einem zweiten, zum verlängerer gehörenden gerät kann mann das Auto öffnen und starten.
Und weg ist die Kiste. Es gibt absolut keine Ein-/Aufbruchspuren und die Versicherungen stellen sich gerne mal blöd an von wegen Fahrzeug war nicht verschlossen.
Es gibt dazu sicher auch Videos. Wenn ich eins finde verlinke ich es gerne hier.
Und dieser technische Aufwand wird für hochwertige (!) Fahrzeuge Preis >Niro betrieben.
Nicht für solche Exoten.
Merke: Auch für geklaute Autos muß es einen Markt geben.
Und damit meine ich nicht den Gelegenheitsdieb. Der nimmt was er kriegt um in dem Moment wegzukommen.
Der rückt aber nicht mit dem Hightechequipment zum Reichweitenverlängern an.
Eher noch mit nem Störsender um das Verschließen via Handsender zu blocken.
Dann kann er aber immer noch nicht damit wegfahren!
Ich verstehe das Wort Semantik nicht.
In so einem Fall könnte man nachschlagen.
Im Duden zum Beispiel.
Du verstehst?
Man könnte M18 Gewindestangen durch den Fahrzeugboden in tragende Karosseriestrukturen setzen.
Dann können auch die Zementsäcke vom Hornbach fest verzurrt werden...
Wie gesagt, ich hab da nur ein elastisches Netz dran, damit Regenschirm und Konsorten da nicht haltlos umherklappern...
Keyless ist doch super.
Was ist denn daran die Kröte?
Geklaut wird ein Niro weder mit noch ohne Keyless.
, wo jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird!
Wozu sind Worte da?
Die Ösen finden höchsten bildlich Erwähnung. Nur in Verbindung mit einem Gepäcknetz.
Daraus schlussfolgernd - nicht wirklich belastbar.