dynamischer Blinker wird wohl das "Lauflicht" sein, mit dem Audi angefangen hat
... wenigstens blinken seit dem die Audifahrer wieder...
dynamischer Blinker wird wohl das "Lauflicht" sein, mit dem Audi angefangen hat
... wenigstens blinken seit dem die Audifahrer wieder...
Der Nachteil an solchen "Automatik" Lösungen ist, dass nix zu hohes im Kofferraum sein darf,
Das Rollo des W123 und W124 T-Modells, war so lang, dass es trotzdem ging.
War das sogenannte "DoRo" Doppelrollo.
Die gute Idee hatte schon der W123 serienmässig.
Dass es für einen (PlugIn) Hybrid mit 140PS Systemleistung sportlich ist, ca 3T über den Brenner zu bewegen, sollte klar sein.
Da sollte er auch nach jedem Pass nachladen, damit es wieder 140PS sind.
Frank_D: Und wie hast Du das Problem gelöst ? (zu welchen Kosten)
Gar nicht.
Das Gehäuse ist eingedrückt.
Drei Nächte drüber geschlafen.
Ich habs mit nem schwarzen Lackstift kaschiert.
, nur der schwarze (evt. schwarz lackierte) Ring
Der schwarze Ring scheint das eigentliche Spiegelgehäuse zu sein. Der lackierte Teil ist wohl nur eine aufgeklipste Verkleidung.
Mir ist das identische Malheur passiert, links.
Der Tacho geht auch weit genug.
Der wacklige Dachspoiler könnte wegfliegen...
Nee, Haubenlifter und Innenthermometer wieder ausbauen genügt.
Achso; Frontbumper muss auch ab.
Dann geht's.
Flach übers Lenkrad legen bringt zusätzliche 0.8 km/h.
Warum gibt es das nicht Serienmäßig?
Weil der Niro als Fahrzeugkonzept andere Prämissen hat als solche Gimmicks.