Nein, da stimmt was nicht.
Auf BAB und Bundestrassen funktioniert das System bei mir tadellos.
Nur Radfahrer in gleicher Richtung NEBEN der Fahrbahn in Rechtskurven werden zum Hindernis erklärt.
Nein, da stimmt was nicht.
Auf BAB und Bundestrassen funktioniert das System bei mir tadellos.
Nur Radfahrer in gleicher Richtung NEBEN der Fahrbahn in Rechtskurven werden zum Hindernis erklärt.
Weswegen krude? Weist du welches Öl im Motor ist und welche Qualität dieses hat?
Jemandem, der per Gewährleistung, für die Folgen seines eigenen Handelns haftet (Fachwerkstatt), liefere ich bestimmt nicht die Steilvorlage mich einzumischen indem ich Vorschriften die Auswahl der Komponenten betreffend mache.
Ich kaufe mir das Oel selber und so kann ich bestimmen was da reinkommt.
Was für eine krude Sicht der Dinge.
Genau.
Der Deutsche ist es gewohnt billigst zu *ressen, da soll auch alles Andere nur noch billig werden.
Nur beim eigenen Lohn, da soll’s in die andere Richtung gehen.
Im Zeitalter der Digitalisierung sollte das eigentlich möglich sein
Eben. Ich frage mich, was denn da für Vorstellungen kursieren!
Wie das a: via Aktenschrank dokumentiert und b: via Sachbearbeiterrecherche wasserdicht wieder zu Tage gefördert werden sollte.
Tja, so ist das.
Regeln die zum Schutz Aller erstellt werden, sehen einzelne als Angriff auf ihre persönliche Freiheit.
Die, die dann Courage zeigen, werden dann in eine Ecke gestellt...
Vielleicht wächst Kia ja die Garantieleistung über den Kopf und sie suchen nach Wegen, ihrer selbst auferlegten Last teilweise zu entkommen?Null Toleranz halte ich für ziemlich übertrieben. Bleibt nur zu hoffen, dass Kia auch bei ihren Produkten so pingelig werden
So sehe ich das auch.
Danke ecki, aber das Innenleben vom Niro ist hier nicht drinn.
Nur für dich.
Warum muss man alles gelesene so verkomplizieren?
Niemand verkompliziert hier etwas.
Das Verhalten des Garantiegebers würde ich mal als Beginn eines Prozedere sehen, welches das zum Marktantritt in D gegebene Qualitätsversprechen "Sieben Jahre oder 150000km" aufweicht.
Egal.
Ich muss nicht alles toll finden, nur weil es von KIA kommt.
Für mich hat das ein Gschmäckle, wie man hier sagt.
Und, der Gaul ist nicht geschenkt, sondern versprochen worden.
Du würdest aber auch nix einsetzen, was eine Toleranz von >10% hat, oder?
Warum nicht?
Die Toleranz orientiert sich am Zweck und am Erhalt der technischen Eigenschaften.
Ich sehe NULL technische Begründung in der Verweigerung einer Toleranz.
Das ist eine einseitige Vorteilnahme mit fadenscheiniger Begründung.
Ja, andere sind schlechter.