Alle Daten kommen vom Handy.
Welches je nach Einstellung, sich am entweder Wlan des Sticks oder an seiner eigenen Verbindung bedienen kann.
Alle Daten kommen vom Handy.
Welches je nach Einstellung, sich am entweder Wlan des Sticks oder an seiner eigenen Verbindung bedienen kann.
Nun machte ich mir eben Gedanken, laufen dann die erforderlichen Datenströme für die Karten und Verkehrsdaten des WAZE nun über die Internetverbindung des Smartphones oder des WLAN-Hotspots in der Mittelkonsole.
Lies doch einfach meine Antworten.
Ich habe das genau beantwortet.
Kein Hotspot-Betrieb. Bei Hotspot-Betrieb stellt dein Smartphone dem Client die Verbindung zur Verfügung.
Wenn dein Smartphone als Verbindung zur Außenwelt über WLAN mit dem Stick verbunden ist, dann wären die paar MB der Sim schnell dahin...
nutzt Android Auto, das auf dem Smartphone läuft, aufs Niro-Display übertragen wird, mit all seinen internetaktiven Programmen (wie WAZE) datenvolumentechnisch nun die SIM-Karte im Smartphone (wo ich 2GB/4 Wochen habe oder nutzt es die Netzclub-Karte??
Wenn dein Smartphone via WLAN mit dem Niro verbunden ist, nutzt es die Karte im Stick.
Wenn dem so wäre, warum bestellen wir dann Autos von Kia, wenn wir dort als Kunde keine Beachtung erhalten.
Ich antworte dir, auch wenn ich nicht gefragt wurde.
Warum "wir" bestellt haben, weiß ich nicht.
Ich sitz hier allein an der Taste. Spreche allein für mich.
Ich hab gekauft, weil das Paket gestimmt hat.
Das ist wie auf dem Wochenmarkt.
Die bieten was an, von dem sie glauben, es könnte gekauft werden.
Und die fahren zum Anbieten dahin, wo sie glauben, dass es dort verkaufbar ist.
So geht das.
Das kann ich so nicht bestätigen; auch bei "kurz" wird die Verkehrslage berücksichtigt und die vorgeschlagene Strecke an diese angepasst.Das gilt für das MY 2018 und natürlich auch nur, wenn WiFi aktiv ist.
Ja, mit der Einschränkung dass es "kurz" sein soll.
Zeit spielt keine Rolle.
Nur Durchkommen und kurz.
Wie kann man die Einstellungen anpassen damit solche Routen nicht mehr vorgeschlagen werden.
Gar nicht.
Das sind Attribute welche die Straßen vom Datenbankersteller bekommen.
Kategorie 1 bis ...
Hallo Leute
es wird noch besser,ab2020 will KIA auch noch den neuen X-Ceed als plug-in heraus bringen.
Natürlich bringen sie den raus.
Und nationale Importeure werden den auf ihr Absatzrisiko hin, importieren.
Aus Sicht der Kunden ist es einfach ganz großer Mist,
Nein.
Es gibt keine relevante Menge „Kunden“.