Ich stelle keinen Limiter ein.
Geht es halbwegs geradeaus fahre ich mit ACC.
Beiträge von Frank_D
-
-
Das hört sich für mich so an, als wäre da einer stinke sauer weil er nicht volle 400€ abkassieren konnte.
Wenn das so gelaufen sein sollte, hat sich da ein Angestellter ziemlich infantil gebärdet.
Ich verstehe nicht, was bei dir "abkassieren" bedeutet!
Werde ich überfallen und nur gegen Entgeld frei gelassen, ist abkassiert worden.Ich bekomme für meine Arbeit von meinem Arbeitgeber mein Entgeld.
Kassiere ich ab? -
Nur mal rein hypothetisch: Der Hersteller eines KFZ schließt mechanisch funktionale Teile seines Produktes von einer die Funktion erhaltenden Wartung aus?
-
..., ich glaube, ich muss die Werkstatt wechseln. Tipps für Lahn-Dill-Kreis?
Ausser Wechseln der Werkstatt fiele mir ein, mit der Leitung ein ernstes Gespräch führen.
Das sorgt für klare Verhältnisse und gegenseitigen Respekt.Erst wenn das nicht hilft, würde ich die Werkstatt wechseln.
Bei der "neuen" kaufst du auch die Katze im Sack.
Irgendwann hast du alle durch; und dann? -
Mein Akku bewegt sich immer im Bereich zwischen 50-75% im Stadtverkehr.
...Den angegebenen Normverbrauch habe ich selbst bei defensivster Fahrweise noch nicht erreicht!
Du fährst in 33% der Grundlage des Prüfzyklus, dieser besteht aus Stadt-, Überland- und Autobahnfahrt.
Ich habe am Sonntag 120km Schwarzwald im mit zwei Personen besetzten Fahrzeug absolviert.
Nicht als Verkehrshindernis, bergauf teils im Sportmode.
4,3l Durchschnitt wurde angezeigt. -
Es wird eine Menge erzählt.
Im Gegenzug würde ich von ihm Verlangen den für ihn verbindlichen Wartungsplan vorgelegt zu bekommen. -
Deshalb halte ich von den Instrumenten hier in D mal gar nichts.
Alibi-Funktionen sind das.Bei den Versicherungen erkenne ich auch einen Trend der preislichen Bestrafung der "falschen Marke".
Ich habe aber weder Zeit noch Lust mich deshalb überhaupt aufzuregen.
-
Das wäre ein Fall für die BaFin. Wenn du einen begründeten Verdacht dafür hast solltest du dich an sie wenden.
Sollte die BaFin funktionieren wie das Bundeskartellamt...
Dann sage ich nur Hornberger Schießen: Siehe Spritpreistagestheater in Deutschland.
Gibts da nicht ne verbindliche Regelung wie oft am Tag die Preise verändert werden dürfen? -
Einfach mal nachdenken.
Das Fahrzeug stellt seine Antriebskraft im Wesentlichen durch einen Verbrennungsmotor zur Verfügung.
Bei diesem entleert sich der Schmierkreislauf im Stillstand wesentlich!
Das Öl läuft in das Reservoir (Ölwanne) zurück.Ich bin den KIA-Entwicklern dankbar, dass sie per Betriebsprogrammierung dafür gesorgt haben, dass der Motor auch in einem Hybrid durch den (kurzzeitigen) Zwangsstart/-betrieb auch bei genügend gefüllter Batterie und Umgebungstemperaturen über 20 Grad Celsius, nicht zerstört/ geschädigt wird.
Ein Lastbetrieb ohne gefüllten Schmierkreislauf ist für jeden Motor schädlich. -
, es sei denn er ist in diesem Forum angemeldet und kennt jeden ausgefuchsten Trick unserer Experten !
Es gibt eben keinen Trick.
Das System ist funktional bis auf die Fehlerfälle. Das hätte die Werkstatt sehen müssen.
Wäre das meine, gäbe es eine Gesprächsrunde mit den Führungskräften.