Hi,
hat der Niro eigentlich eine Alarmanlage eingebaut?
Gruß
Gerd
Wenn nach dem Abschliessen im Temperatursensor auf der Armaturentafel eine rote LED blinkt, hat er eine.
Hi,
hat der Niro eigentlich eine Alarmanlage eingebaut?
Gruß
Gerd
Wenn nach dem Abschliessen im Temperatursensor auf der Armaturentafel eine rote LED blinkt, hat er eine.
Dann wird die Technik so veraltet sein, dass sie nicht mehr nutzbar ist.
Ich hab das Drama grad bei Opel hinter mir, durch den Verkauf an PSA wird der Opel onStar Service zum 31.12.2020 ersatzlos eingestellt.
Da vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Opel ist ja nun nicht gerade für Innovationsfreude und Nachhaltigkeit bekannt.
KIA betreibt eine völlig andere Politik der Produktpflege.
also:
...Ergo gibt es keinen "Vorwärtsdrang"
Danke und einen schönen Gruß an die Esotheriker.
P.S. alles Andere hätte mein Vertrauen in die Entwicklungsingenieure in Neudeutschland (Asien) vernichtet.
Fahrzeugentwickler der deutschen Konzerne haben dieses Vertrauen schon lange nicht mehr.
Ist das bei euch auch so?
Nein.
Würde ich definitiv als das Ergebnis von Schichten irgendwelcher Pflegemittel auf der Scheibe sehen.
Egal ob vorn oder hinten, Waschwachse und ähnliches schaden mehr als sie nutzen.
Natürlich gibt es einen Schwellwert ab welchem der Motor gegen die sich lösende Bremse arbeitet.
Oder möchtest du ein wegrollendes, ruckartig anfahrendes Auto?
Kleinste Batterie = schnellste Verfügbarkeit (?)
Nein.
Kontingent vom Importeur nach prognostiziertem Absatz.
Du kaufst das Auto bei der KIA Deutschland GmbH.
Die handelt mit dem Hersteller aus, wieviel sie denkt abnehmen zu wollen.
Schaltet man bei stehendem Fahrzeug auf D rollt es sofort los. Erst die Bremse fängt ihn wieder ein!
Überleg mal selbst.
1. Warum soll der E-Motor ohne Leistungsanforderung=Bremse getreten in Regelung sein?
2. Wie möchtest du im Schrittempo rangieren. Ballett zwischen Fahr- und Bremspedal oder doch lieber nur mit Bremspedal?
Ich bezweifle, dass der E-Motor im Stand bei betätigter Bremse unter Last ist.
Und was soll das Fahrzeug sonst tun, als anrollen wenn die Bremse gelöst wird.
Während dieser Zeit, in der man versucht mit der Bremse den Wagen zu halten, wird Energie vernichtet!
Welche Energie?
Die der Wade?
Die die das Bremslicht braucht?
Das ist ein technischer Mangel. Fällt unter Gewährleistung. Hat nichts mit einer "Rückgabe" zu tun.