Rost ist bei diesem Teil weil aufgrund des Hybridkonzepts "unterbeschäftigt" kein Verschleiß, ergo ein Mangel.
Beiträge von Frank_D
-
-
Nee.
Ich denke da dunstet ein Kleber aus. -
Ersteres wäre ein Garantiefall.
Kein Problem.
Schlechte Bremswirkung?
Schon bewiesen, dass das so ist?Pulsieren im Lenkrad erreichst du durch falsches Bremsen und dadurch verzogene Scheiben.
Nicht durch Oberflächenrost.Alles keine Gründe für das abenteuerliche Vorgehen gegen das "Problem".
-
Na hoffentlich ist da kein Tier irgendwo in den Lüftungskanälen verendet. I
So, der Stinker ist identifiziert.
Es ist das beheizte Lenkrad.
Mal sehen, wie ich weiter mit dem Thema umgehe. -
Ich stelle mit Erstaunen fest, dass es hier eine beinahe kollektive Aversion gegen "rostige" Bremsscheiben gibt.
Wo sehen denn die Protagonisten die Probleme? -
Ich weis nicht was bei dir Stinkt, aber ich leibe diesen "Neuwagengeruch".
Du darfst mir glauben, dass das was ich meine, kein "Neuwagengeruch" ist.
Fahrzeuge, die so riechen, dürften unverkäuflich sein. -
Gut, bei mir stinkts.
Halte ich auch für plausibel.
Diverse Klebstoffe, Weichmacher und andere Chemikalien werden gegrillt...
Dass es bei einem Fall stinkt beim anderen nicht, wird der Preisklasse zuzuschreiben sein... -
Ja, es riecht unangenehm.
-
Doch. Schliesslich können die Schlösser auch mechanisch geöffnet werden.
-
Gibt's hier noch weitere Anwendungsfälle?
Hab wegen häufiger Anwendung der Sitz- und Lenkradheizung und der im Betrieb wahrnehmbaren Gerüche, Sorgen um die Geschmeidigkeit der Sitzbezüge.
Hab mir vorerst auch das A1 Produkt gekauft und werde es mal anwenden.