Beim Händler.
Beiträge von Frank_D
-
-
Mit welcher "Restreichweite" sollte man denn in den Sport-Modue schalten?
Wenn man es braucht.
Wenn man schnellere Reaktionen braucht. Wer glaubt, der sei zum Laden der Batterie, kann nicht rechnen. -
Der HEV, den du lt Signatur fährst, den nutze ich auch.
Und der Sportmodus wird von mir regelmäßig genutzt.
In Situationen, wie von dir beschrieben - wenns schnell gehen muss.
Er schaltet später hoch, aber alles im grünen Bereich.
Kurzes vom Gas gehen, lässt ihn sofort hochschalten. -
So. Ich hab ja nun auch die Musik auf dem Router. Daher das Ding auch nicht mehr in der Armlehne.
Heut morgen hab ich festgestellt, dass der Anschluss selbst bei abgeschlossenem Auto noch Strom liefert? -
Gestern Nacht, 97km mit Tempomat 130km/h ohne jede Störung BAB A5, 6,7l.
Dabei konnte ich sogar noch zuschauen, wie der Ladestand der Batterie von ~70% auf unter 20% zurückging.
Also BAB mit Tempo >110 ist nicht die Domäne des Niro. -
Start nur bei Betätigung des Bremspedals.dito
-
Hmm, scheint mein Modell nicht zu unterstützen.
Aber, unter win7 gehts ja per USB.
Hab jetzt noch ne 64GB SD Karte reingetan, da ist jetzt noch die komplette Schallplattensammlung drauf. -
Ich guck mal nach
-
Evtl kommt die nur, wenn es noch nicht installiert ist?
Ich guck mal nach.
Wenn man im Netz nach der o.g. Anwendung sucht, bekommt man auch prompt was
Einen kleinen Trojaner.
War gottseidank nur wine unter dem ich das installiert hab.Edit: Genau das wars. Die Anwendung ist installiert, daher kein Autostart des emulierten CDROM.
-
Ja, kann mich daran erinnern, dass ich unter Win7 den Stick als Laufwerk ansprechen konnte. Da war das doch gespeichert.
Geht, warum auch immer, nicht mehr.Unter Linux, Mint 17.3, krieg ich das Ding gar nicht eingebunden.