Beiträge von NiroBo

    Hi solche Dinge werden mit zunehmender Vernetzung der Kfz mehr und mehr kommen. Im jetzigen Niro ist für DEU zum Glück UVO (so heißt es in den USA) noch nicht verbaut... Wird aber vermutlich mit der notwendigen Einrüstung von Ecall auch hier bei uns kommen. 1jahr umsonst, danach dann monatlichen/jährliche Zusatzkosten ähnlich OnStar bei Opel :) ich benötige sowas erstmal nicht.
    Wenn man mit dem jetzigen System ganz sicher sein will, hat man keinen Wlan/Lte/3G Usb Stick oder Handyhotspot aktiv! Leider hat man dann auch keine super guten TOMTOM Traffic Navigationsdaten.
    So "offen" wie unser Android AVN System auch ohne ADB usw. Ist... Da lässt sich schon eine App mit entsprechenden Bösen nicht direkt sichtbaren Verhalten fest auf dem System implementieren, man muss sie aber selbst installieren. Die wäre dann mit Spyware/Remote Zugriffsmöglichkeiten usw. auszustatten. Jegliche Schaltersteuerung wie Klima/Navi sind letztendlich nur "eine Android App" auf dem AVN.... und auch über Software steuerbar...

    Hallo. Also ich kann einen Teilerfolg melden. Im Sporty Forum wurde mir nicht wirklich geholfen. Konnte mir aber das russische Hacker Video auf Englisch anschauen, dort hat der Mann in der Cloud eigene apk's verlinkt. Die wollte ich aber nicht nutzen. Habe mir bei apkmirror die entsprechende Version des Tools dann geladen und installiert. Habe nun einen virtuelle Homebutton (vgl. Zu iOS) dieser ist auch persistent. Man kann dort dann diverse builtin Apps als shortcut hinterlegen.... Ich teste noch ein paar Tage...

    Hi hab wegen der Kälte den Watchdog noch nicht probiert.... Der macht eigentlich folgendes wenn Mal das Navi/Radio usw hängt, sorgt er dafür das das AVN auch während der Fahrt neustartet. Das hatte ich schon 4-5 Mal in 16 Monaten.... Wie man gewisse Einstellungen zum Speichern bringt oder den Floating MenuButton einbaut vielleicht über ADB und dann den Rechner dran und Mal ein paar Startup Skripts auf der Konsole geschrieben. Hab leider nicht die Zeit dazu...

    Ich habe das zuvor genannte HackerVideo mir mal angeschaut, die Audio-Sprache verstehe ich leider nicht. Dort ist die MenuButton App zu erkennen.
    Hi hab gerade mit dem Browser im Auto die Menu Button (no root) App installiert (vorher unbekannte Quellen zugelassen!). Die App wurde aus dem Webstore heruntergeladen und in der App downloads ist sie dann verfügbar, sie lässt sich auch installieren. Fordert Rechte an usw. wurde als Systemdienst registriert aber sie startet nicht automatisch mit dem AVN-System mit. Ebenfalls wird die Android Uhrzeit Aktualisierung via Systemsteuerung über IP auch „nicht gespeichert“... (wenn das Fahrzeug länger aus ist, wird es vergessen) vielleicht hängt dieses ähnlich mit der Multi-Route Anzeige zusammen, dass das Android im AVN gewisse Dinge nicht speichert bzw. Auf default nach xy Minuten zurückfällt. Sehr komisch.


    Hätte auch gerne HybridAssistant nativ darauf installieren wollen :) (geht aber nicht wg. Android 4.2.2...)

    Hallo also bleibt bei mir auch nicht erhalten. Jedoch habe ich mich nun mal über das Bildschirmschoner Menü dem Auto genähert :)
    Da kann man auch in den „Modus“ kommen und noch viel mehr erreichen.


    Man gehe in den Einstellungen Bildschirmschoner, der rechte (kein) muss ausgewählt sein, dann tippt man von Links / Mitte / Rechts wie im Video gezeigt:
    AVN GeheimMenü über aktuelle Uhrzeit (Link kommt aus dem Sportage-Driver Forum)
    Sobald dann wieder die Code Eingabe erscheint, tippt man die aktuelle Uhrzeit ein, man ist dann auf der „Android Launcher Ebene“ und hat AVN Home verlassen, dort lassen sich dann Engineering Mode und viele andere Dinge auch starten. Habe z.B. Mal die Uhrzeit Aktualisierung in den Android System Settings via IP aktiviert usw. Ich lade später noch ein paar Menü Bilder hoch, muss mir die Tage mal alles Abfotografieren. Ich probiere dann mal die Tage Android ADB via Ethernet zu starten ggf. auch mal per USB. Das Installierte Androidsystem ist ein 4.2.2.... Meine Mini-USB-Tastatur wird leider am USB-Port (CarPlay/AA) nicht erkannt.... ggf. Gibt es irgendwo noch einen anderen Port mal sehen, wollte das AVN aber nun nicht ausbauen...


    Wenn man das Sportage Forum sich anschaut wird auf irgendwelche russische Hacker Videos verwiesen, die haben das komplette dahinterliegende Android gepatched ...

    Hab das AVN auch in knapp 10 min aktualisiert... Gleich Mal im eng-Menü forschen gehen. Vielleicht erkennt er meine Wireless Mouse/Keyboard....


    Bin dann über den Umweg Einstellungen -> Bildschirmschoner dort mit entsprechender Tipp-Folge in das drunterliegende Android vorgestoßen.... leider funktioniert meine Maus/Tastatur dort nicht!

    Hi das hört sich doch gut an! Bei mir wurde die Einstellung Multiroute auch kurzfristig immer gespeichert sprich Auto ausgeschaltet, wenige Sekunden später wieder an alles ok. Auch das Routing wurde weiterverfolgt.
    Wenn das Auto aber länger stand sprich über 30min oder länger wurde es im Tiefschlaf wieder vergessen. Ggf probiere ich es aber noch Mal über diese Weg.

    wenn ein Mac Dateien auf ein Windows-Medium (FAT32) schreibt, werden einige versteckte Dateien erstellt, die dann ggf. Probleme machen können. Hab bei mir OptimUSB dazu laufen.... Da jemand im Sportage-Forum Probleme mit der Sprachausgabe hatte, der hatte auch die Dateien scheinbar auf seinem Mac verarbeitet.