Beiträge von NiroBo

    "leicht" ot:


    und wenn im Winter die Motorhaube angefroren ist kommt man dort auch nicht an die Batterie, hatte ich mal im Winter 2018-19, abends naß, morgens frostig.... Musste dann durch die Rückbank den manuellen Kofferraumöffner von innen betätigen.... und via Powerbank an der Batterie im Kofferraum startete er dann.


    Frage gibt es für MJ18 ff (HEV), PHEV usw. mit "12V Block" als Teil des großen Akkus eine zweite Möglichkeit außer dem Motorraum für die Powerbank?

    Moin leider tut sich immer noch nichts für außerhalb von Korea bzg. der Updateseite.


    hab mich mal auf deren koreanischer Seite mit google Übersetzer herumgetrieben:
    http://updater.kia.com/kr/cust…oticeViewPopup.mms?idx=44


    dort werden die aktuellsten Software / Firmware Versionen gelistet, vermutlich muss gerade alles von "Bildchenschrift" in multilingual übersetzt werden :)


    Niro Hybrid (SD-Karte) DE_HEV.KOR.SOP.031.200511 KOR.13.45.52.000.201.9 DEAH.S5ALN.KR
    Niro Hybrid (UVO2.0, SD-Karte) ST.DEHEV.KOR.E541.200511 KOR.13.45.52.000.101.9 DEAH.S4AMC.KR
    Niro Plug-in Hybrid (UVO2.0, SD-Karte) ST.DEPHEV.KOR.E541.200511 KOR.13.45.52.000.101.9 DEAP.S4AMC.KR
    Niro Hybrid 2018 (SD-Karte) DE_HEV_17MY.KOR.SOP.031.200511 KOR.13.45.52.000.201.9 DEBH.S5ALN.KR
    Niro Hybrid 2018 (UVO2.0, SD-Karte) ST.DEHEV17.KOR.E541.200511 KOR.13.45.52.000.101.9 DEBH.S4AMC.KR
    Niro EV (UVO3.0, SD-Karte) DE_EV.KOR.SOP.038.200511.STD_H KOR.13.45.52.000.401.9 DEAE.S5ALC.KR / DEBE.S5ALC.KR
    Niro Hybrid 2019 (SD-Karte) DE_HEV_19MY.KOR.SOP.038.200511.STD_M KOR.13.45.52.000.401.9 DECH.S5ALN.KR
    Niro Hybrid 2019 (UVO3.0, SD-Karte) DE_HEV_19MY.KOR.SOP.038.200511.STD_H KOR.13.45.52.000.401.9 DECH.S5ALC.KR
    Niro Plug-in Hybrid 2019 (UVO3.0, SD-Karte) DE_PHEV.KOR.SOP.038.200511.STD_H KOR.13.45.52.000.401.9 DEAP.S5ALC.KR
    Der neue Niro Hybrid (UVO3.0) DEPEHEV.KOR.S5W_M.V009.001.200521 KOR.13.45.52.000.501.9 DEAP.S5BMC.KR
    Der neue Niro Plug-in Hybrid (UVO3.0) DEPEPHEV.KOR.S5W_M.V009.001.200521 KOR.13.45.52.000.501.9 DEAH.S5BMC.KR

    Autokino nutzt in der Regel den UKW-Frequenzbereich zum Übertragen des Film-Sounds... da ist das built-in Radio schon Pflicht!


    Früher gab es mal Kassetten-Adapter...


    Aber eine Powerbank ist immer eine gute NIRO-Idee :)

    Man könnte mit dem Sportmodus dorthin fahren, so dass der Akku recht voll ist. Dann soviele Verbraucher wie möglich ausschalten. Gangwahlhebel in P, Feststellbremse „ziehen“, damit das TFL aus ist. System eingeschaltet lassen, Lüftung aus...
    UNd dann wird bei eingeschalteten System ggf. Ab und an mal der Benziner den großen Akku nachladen.

    OT: ich hab in der Fahrschule (zivil / Bw) immer gelernt, Fuß auf Bremse, dann Kupplung treten, dann Starten.... danach 1. Gang ggf. 2 Gang bei speziellen Bedingungen oder Rallygang. Gegen die Feststellbremse sollte ein Motor immer Ankommen :) und wenn man am Berg anfährt dosiert man mit der Handbremse....

    Die Felgen werden doch weitergenutzt? Wenn bei der Demontage der Sensor am Luftventil nicht kaputt geht, gibt es kein Problem. Die original Sensoren werden wieder erkannt, teilweise muss aber auch erst ein paar km gefahren werden....
    Also ich brauchte vom Händler Dresen BN-Nordstadt bis Roisdorf :)

    Moin. Ich finde eine Darstellung über die Berechnung wie in den USA (bzw. NL, dieses wusste ich garnicht) sogar besser.... je größer der Wert um so sparsamer :)
    Kann ich einfacher eine bessere Analogie z.B. zur Upload-Downloadspeed am Internetanschluss herstellen, da will man ja auch nicht angegeben haben der Download einer 1GByte Datei dauert 20sek, sondern man hat 520Mbit/s Speed ....

    Genau in „Neuland“ Korea kann man wie in paar Beiträge zuvor beschrieben den Windows updater immer noch herunterladen. Die OSX App leider nicht.
    So hoffe ich dass gerade im HiGr die App für EUR/USA fertig programmiert werden. Und irgendwann als Nächstes die Seite offiziell mit Win/OSX App online gehen wird :)

    Gerade aus dem Hybrid Assistant Facebook Auftritt: betrifft wohl den OBDLink LX/MX Adapter... bitte erstmal kein Firmware Update machen...
    Some users are reporting issues with the latest update of the firmware for OBDLink adapters (4.7.1).
    Please avoid updating until furter testing.