EST58 Hi ja das sieht neu aus als "2021 Version". Interessant wäre es noch wenn man sehen könnte welche Kartenversion 13.xy oder 14.xy durch den Händler aufgespielt worden ist. (ggf. an der Stelle im Menü einmal nach unten scrollen...). Ich fahre tatsächlich das alte 8' Navi ohne UVO....
Beiträge von NiroBo
-
-
So nur das Karten Update gemacht.
Aktuelle MAP Version ist nun:
EUR.14.41.42.453.101.5(D.I3)
zuvor EUR.13.47.47.642.101.5(D.H3) (vor 6 Wochen)
auch die NAVI-App hat einen neuen Versionsstand erhalten, Firmware/Software sind gleich geblieben!
-
Moin, über den Umweg des offiziellen KIA/HYUNDAI Updaters (App für Win/OSX) kann man sich durchaus Kartendateien und Software-Updates für den europäischen geographischen Raum schon "viel früher" laden. Natürlich alles unter eigener Gewähr.
im Bolidenforum sind im Thread https://www.bolidenforum.de/fo…-navi-2021-1-rus-all-genx ein paar Anregungen / Howtos enthalten.
-
Frank1963 bitte ggf auch mal die Signatur anpassen...
Der Label für diesen neuen Thread dürfte gem. dem Bild auch nicht EV sein, sollte HEV sein
Ich meine jetzt gibt es die Universaleingabe in der Suche mit der neuesten Firm-/Software. Sprich probier mal "Unter den Linden 17 Berlin" dort einzugeben, es sollte so auch bei allen anderen Adressen funktionieren!
-
Wie könnte auch ein „nicht deutsches Auto“ im Vergleichstest bei der Referenzzeitung gegen einen der Platzhirsche gewinnen….. ????
-
ich meinte aber Autos die mitten auf gerader Straße in einiger Entfernung (außerhalb des Radarbereichs) bereits an einer roten Ampel stehen.
Mit dem AbstandsRadar sind keine bereits stehenden Hindernisse zu detektieren. (Ich meine das steht auch im Handbuch)…
-
Wenn die Tage dann aber ein Serviceheft mit Stempel zum Ölwechsel nach 12 Monaten hier eintrifft, atme ich erstmal tief durch und freue mich schon mal auf die Bedienungsanleitung, die ja auch noch fehlt
.
top mit der Navi Karte!
Naja und beim Rest gilt, was nicht passt wird passend gemacht :-)….
-
Vielen Dank für die Infos.
Da ich in jedem Auto ein TomTom Go 6200 habe, wird jetzt auch eins in den Niro eingebaut. Optisch finde ich das wenig zeitgemäß; auf die besonderen Funktionen möchte ich aber nicht verzichten.
Eine Möglichkeit zur Integration einer Blitz-App hätte ich mir gewünscht.
Moin!
ggf schon mal nachgedacht über eine App auf dem Handy und dann CarPlay/AndroidAuto dieses zu machen? Das UVO sollte das können…
Viel Erfolg
-
Ein 1,5 mm dickes Sperrholz Brett ist gekauft,
Moin
sicher? 1.5mm wäre für mich und diverse Last etwas wenig. Ich hatte damals 5mm genommen..
-
Moin und willkommen! Naja ich würde mal die Probefahrt beim Händler machen….
Hybrid ist grundsätzlich anders als ein „Turbo“-Motor…
Wenn man den Niro Hybrid (HEV) im Sportmodus schaltet geht da schon was…
Aber wie gesagt 2. Satz ist wichtig!
Ein Niro Hybrid ist kein „mildhybrid“ sondern ein Vollhybrid (HEV), deswegen bitte den „Threadtitel“ und den „Tag“ anpassen, Danke!