Beiträge von NiroBo

    e-laun ja da geb ich vollkommen recht bei der Rechnung.


    meine Sommer-Spritmonitorwerte von letztens von ca. 3,7 (l/hkm) entsprechend mit 9 (kWh) und dann mit 0.37 multipliziert (37% "HEV Effizienzgrad") sind fast haar-genau wie die aktuellen Verbrauchswerte des e-Niro's von e-laun :)


    => ein E-Antrieb ist wahnsinnig effizient (nicht nur auf den Sommer) gerechnet!



    Vom Energieinhalt entspricht 1l Benzin ca 11kWh.



    Bei einem Wirkungsgrad des e-Motors von ca 90% und des Benziners incl Hybrid/Reku von ca 37% wären das theoretisch dann 1kWh vs 4,5kWh

    Ich finde leider nur sehr unterschiedliche Werte wie man 1l Benzin in eine äquivalenten Heizwert umrechnen kann. Manchmal wird auf 1kg Benzin gerechnet mal auf 1l.
    z.B.: https://www.hho-generator.de/v…ff-heizwert-vergleich.htm bzw.

    Bioethanol - Herstellung und Verwendung
    Bioethanol ist mehr als ein Kraftstoff. Wie es hergestellt und angewendet wird, erfahren Sie hier.
    www.bdbe.de


    die Rechnung ist aber durchaus interessant, wenn man diese mit den korrekten SI-Einheitswerten macht…

    Die alten 8" AVN bekommen das lila erst mit der nächsten Version

    Hi, ist dies eine These? Oder gibt es dazu eine Quelle? Die MAY 2021 Navi-Apk macht mir auf dem alten 8“ AVN weniger „Augenkrebs“ als die Jahresanfangsversion :) irgendwie wirken die Farben der Karte usw. viel „runder“… ggf. packen wir das aber in eine andere Diskussion!

    Ich hab den gekauft, der passt wie der MANN vorher:

    https://www.amazon.de/Priopa-Filter-Innenraumluft-Innenraumfilter-1...

    jedoch sind die gerade out-of-stock!

    MANN CUK 24 004 (hatte ich 2018 installiert)

    PRIOPA 1864832 (ab 2019ff)

    sollten beide passen, sind jeweils +/- 1mm länger/kürzer, breiter/schmaler, höher... als das KIA-Original-Ersatzteil.


    KIA Genuine Parts 97133 G2000 FI25 KM54 (ist der vom Händler heute)


    Aber ich spreche hier aber von einem NIRO MY(MJ)17 Baujahr 2017 HEV.

    Wie diese bei neueren NIRO's passen kann ich nicht sagen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Heute zum vierten Service dann das zweitemal den Filter fällig gehabt. Dank Family Like Care ist auch der im Paket drin. (Hab das Original Kia Ersatzteil heut mirbekommen)
    Hatte aber schon im ersten Jahr selbst auf Aktivkohle gewechselt. Erst MANN jetzt „Priopra“ Filter…

    Vergleich Kia Austausch mit Aktivkohlefilter:

    B44E250B-DAE0-4939-83A9-5628CC63B1F8.jpeg

    Ich hab dann den vom letzten Jahr kurz ausgeschüttelt, ausgesaugt und erstmal wieder eingebaut :)

    B24283B5-6794-46F4-B17D-6944BE1970AC.jpeg

    C8C1351D-8A06-43A6-BE98-51A72384E094.jpeg


    die Navi App auf der Karten SD hat eine neuere Versionsnummer.
    Seit dem letzten Update Ende Februar meine ich ist schon die Universelle Suche enthalten, sprich man kann nicht mehr separat Ort, Straße, Hausnummer angeben.

    Aber z.B. „unter den Linden 17 Berlin“ funktioniert…

    Ich finde die Farben leicht anders. Nach dem Editieren zweier *.bin Textdateien zeigt die Kartenversion anstatt RUS.14… EUR.14 an!

    Alles weitere dazu wo man es laden kann, wird im Thread MAY KIA 2021 Update des bolidenforums ganz gut erläutert.

    Hab jetzt diverse Fahrten AB/Überland/Stadt hinter mir alles ok. Diverse Kreisverkehre fehlen in den Kartendaten aber immer noch…

    NiroBo: OK, mein Fehler!
    Erstaunlich nur, dass die Karte nicht wie laut Angabe RUS... heißt.

    Egal: Auf einen Niro eine RU Ver draufspielen ist eins. Aber eine Hyundai Version für ein nicht vergleichbares Fahrzeug...

    Ich wünsche dir weiterhin viel Gott Vertrauen ;)

    kurz zu Erklärung in einem Unterverzeichnis der SDCard gibt es zwei Textdateien, die ohne MD5 oder ähnliches abgesichert sind. Wenn man dort RUS durch EUR oder ggf KIA ersetzt wird das als Version im Navi unter Einstellungen angezeigt :)

    Ich installiere mir nur Software die vorher als binär kompatible ausgewiesen ist sprich IONIQ (Solaris) Versionen. Selbst wenn man eine original KIA-Korea Soft-/Firmware sich in einem mitteleuropäischen Niro Einspielen will, erfolgt vorher ein Check…. Sprich die Upgrade.lgk wird durch das AVN ausgewertet, auch schon probiert!

    Die RUS Software ist für den Europäischen Sprach-/Georaum… somit passt sie gut zu meinem mitteleuropäischen NIRO MY17 8“AVN.

    Im übrigen hab ich nur einmal in der Werkstatt bisher aktualisieren lassen… und da wiederhole ich mich, da wo ich bin können dies es nicht! Egal was auch… entweder bin ich da zu schwierig oder die haben ein Problem zwischen „den Ohren“, so genug der Schelte, Händler liegt halt 10min Fussreichweite, da kann man sich Mietwagen sparen, Fahrrad gibt es kostenlos… also auch was gutes :)

    hab auch immer noch eine alte Version der SDCard liegen, sprich mehrere Generationen als Backup. Notfalls kann man das AVN auch mit Tastatur „nicht rooten“ aber in einen sicheren Modus versetzen, um ein Software Downgrade zu machen…. Quelle: IONIQ-Electric Forum (alles vorher gelesen :)


    Somit kann ich nur sagen aus Erfahrung fahr ich so ganz gut!

    Hi e-laun


    bitte schau mal bitte genau. hab die "Screenshot Bilder" nach dem Aufnahmedatum (Installationsdatum) benannt.


    Map230521 ist 14er Version (sprich seit heute)

    Map080421 ist die Vorgänger Map Version (hatte ich später noch in den Post hochgeladen!) hab es im Beitrag nun über kleine Bildvorschau "richtig" gestellt.


    heute war ja kein Firmware/Software Flash fällig sondern nur eine aktualisierte "Karten" SD-Card


    interessant finde ich die viel neuere Navi-App Version 210506 zu 201127.... werde gleich auch ein wenig navigieren. Mal sehen ob ich irgendwo auf den KIA-Seiten einen Changelog finden kann. das soll wohl der Link zum changelog sein: https://update.hyundai.com/RU/EN/updateNoticeView/343 bei mir im NIRO wird aber schon alles im KIA-Look angezeigt :)


    mit den Solaris SD-Card Kartensatz hab ich es gemacht: https://update.hyundai.com/RU/EN/updateNoticeView/343/pop2