Beiträge von NiroBo
-
-
Moin, zumindest bei den älteren Modellen ist der von KIA vorgegebene Wartungsplan anders, als bei den jüngeren Baujahres. Sprich mein MJ17 HEV hat ganz andere Dinge immer bekommen, wie ein "moderner".
Wann genau die Umstellung war könnte uns e-laun sagen, es wurden da vor einigen Jahren mal Updates zu Wartungsplan Veränderungen diskutiert / gepostet.
-
Moin
ja das ist aber etwas was Kia nun mit dem unten rechts genannten Versicherungskonzern extern macht….
Damals in 2017 hab ich für den NIRO HEV für 900€ brutto KIA Family Like Care mit eingekauft… insg. Sechs Servicetermine all-incl. leider gibt es das Programm nicht mehr -
-
-
Bezugnehmend zu Beitrag #44 heute auf einer Privatstrasse mal ein Bild der Situation gemacht, nachdem mir morgens nach ein paar Metern Fahrt auch der Weg zur Arbeit vorgeschlagen worden ist....
Quasi der Shortcut nach "Daheim":
leicht über den Navi-Menü Button nach links versetzt wird er angezeigt
-
fährst du eigentlich die CrossClimate oder die CrossClimate+ ?
NiroCruiser Hi! nur den 2017er CrossClimate, ein "+" ist am Reifen nicht zu sehen. (Somit gilt meine Signatur weiterhin.)
-
NiroCruiser ja die 60tkm strebe ich mit meinen CrossClimate auch an, werde ich bald erreicht haben.... Nächstes Jahr kommen aber neue.
Hier mal meine Statistik, zur Untermauerung meiner "These", des ersten Reifensatzes:
-
e-laun ja mit der These ältere ausgehärteter Reifen würde ich Dir recht geben. Das scheint bei mir auch so zu sein, vor allen kommt hinzu, dass mit weniger Profil (über den Verschleiß) über die Jahre auch etwas mehr "Strecke" gezählt wird. Vielleicht erklärt das meinen von Jahr zu Jahr geringeren Verbrauch.
Jedoch ist bei mir persönlich höhere Geschwindigkeit, Witterungsbedingung (Warm/Kalt/Regen/Luftdruck) und letztendlich der Reifenluftdruck als Mix/Kombination für meinen persönlichen höheren Verbrauch verantwortlich. Wenn ich umweltbewusst (langsam?), dem leicht erhöhten Reifendruck des Weges daher mache, dann hab ich immer einen Top-Verbrauch!
-