Beiträge von NiroBo

    Moin Niroorin


    ich gehe mal davon aus, dass ein HEV gemeint (weil HEV getaggt) ist oder ein PHEV, MJ2017 der ins Auge gefasst wurde ?


    - zum schließen ist ein Knopf an der Fernbedienung oder am Fahrzeug zu drücken (Keyless). Nix automatisch

    - ja man könnte den NIRO als hochgelegtes Kombinationsfahrzeug charakterisieren. Für ein richtiger SUV wie Sportage doch etwas zu niedrig...

    - es kommt drauf an. Mein HEV macht auch auf der Autobahn bei 120km/h mal den Motor kurz aus, sobald man aber Beschleunigt kommt der Motor hinzu. Bei geringen Geschwindigkeiten bleibt natürlich ein elektrischer Vortrieb länger an :) -> für ein PHEV müsste jemand anders etwas aussagen.

    - Garantie musst du mal fragen, ich denke die kann übertragen werden, dann sicher über Händler. Weiß ich nicht genau.

    kaffeetroniker ja da mag ein vermeintliches Problem sein. Aber ein Niro ist kein Auto wie jedes andere. Mir wurde letztens durch den TÜV auch die Batterie entleert. Anstatt meinen HEV angeschaltet zu lassen und in P abzustellen wurde die „Zündung“ angelassen. Audiosystem und Lüfter ziehen ordentlich Strom! Dann machte es „Klack“ und ich sagte zum Prüfer „normal“ bekommst du das Auto nicht wieder angeschaltet. Kurz mit Powerbank gebrückt und gut war es.

    Ich lasse den NIRO einfach machen… wenn ich länger stehe gerne in Parkposition, aber angeschaltet weil nur dann sich 12V seitig nix entleeren kann! Unlängst im Autokino gewesen, ca. alle 30min lief der Motor kurz für ca. 90 sek, vermutlich irgendeine Temperatur im Abgassystem zu erhalten. Sonst hatte ich alle Lichter aus, inkl den AVN-Display. Die Scheiben etwas heruntergefahren und manchmal die Sitzheizung minutenweise an. Der 1.4kwh Hochvoltakku ist von Anzeige 3/4 auf knapp über 1/4 dann herunter. Zum Ende des Films einfach auf D geschaltet und losgefahren.

    Andere verbrenner hatten vermutlich wegen Wärmeerzeugung den Motor teilweise 10min am Stück immer wiederkehrend an, oder mussten auch die Batterieladen, weil über die 12v Schiene deren Sitzheizung dort jeweils verbraucht hatte.

    Ich sehe hier keinen Design-faul von Kia…

    Ja!

    Ein 2017 HEV mit so wenig gelaufenen km ist sicher gut, auch für weiter 50tkm :)

    Es sollte noch etwas Garantie drauf sein, was immer hilfreich ist.

    Die paar "Kinderkrankheiten" bei mir sind alle im Rahmen von Kampagnen gemacht worden.

    Sprich mein NiroBo (Spirit MY17) hat bisher außer viermal Wartung/Service (über KIA Care like Family) nur dieses Jahr nach gut 65tkm einmal neue Reifen erhalten.

    Moin, nach knapp 5 Jahren dann heute zweite Hauptuntersuchung. Quasi ohne Probleme bestanden, vor zwo Jahren im Erstversuch durchgefallen, wegen "falscher" Reifen :) 16" anstatt 18", aber Eintragung DEKRA ist bei Kauf erfolgt, wurde nur nicht "aufgefunden", dieses mal direkte Hinweis. Aber bei Hybriden haben die TÜV-Prüfer immer noch so ihre Problemchen :)

    Es war doch so, dass erst ab Ausführungen mit ACC die GPS Geschwindigkeit nicht mehr angezeigt wurde, oder?

    tja leider sind da so viele Veränderungen durchaus zu Ungunsten des Kunden gekommen…

    eigentlich sehr Schade.

    Auch wenn es etwas OT klingt,

    Bevor diese Art Foren im Internet populär wurden, hatte es schon „Vorgänger“ gegeben: Newsgroups und Ähnliches inkl FAQ‘s (freqently asked questions)!

    Ich kann es jetzt leider nicht umschreiben, ggf ist unsere Forums-Software im Bereich „Suchen“ nicht so „gut“. Vielleicht müsste man in der NIRO-Community (P)(H)EV hier im Forum über Möglichkeiten der Forumssoftware ggf. einen adäquaten „Einstieg“ generieren…. Damit viele dieser Themen die schon behandelt wurden abgefangen werden… ggf ist doch wieder eine aktive Moderation von Nöten….

    Der Verbrauch beim Niro ist je nach Baujahr unterschiedlich, daran hätte ich gar nicht gedacht. Bei diesem vom 04.2019 lag der Verbrauch in der City oft bei unter 4L/100km und beim älteren vom 09.2016 durchgehend über 5 oder über 6 L/100km beide male mit sparsamer Fahrweise.

    das wäre ja eine ganz schön große Abweichung, insb. von der Herstellerverbrauchsvorgabe…

    Für mein MY17 kann ich solch hohen Verbräuche in der Stadt nicht bestätigen… bei vmax auf der AB hab ich sowas mal erreicht…

    Und ich meine die neueren niros (bis MY22) sind nicht anders gebaut um sparsamer zu sein/zu werden, da ggf durch den OPF (ab MY19?) ggf etwas Mehrverbrauch kommen könnte….

    Moin


    zumindest für mein Compact-Class Gen 5 8"-SD-Card kann ich gerade laden....


    Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia Motors
    Sehen Sie sich das neueste Update für das Kia-Motors-Navigationssystem an.
    update.kia.com


    soweit ganz unkompliziert, für mein Navi nicht viel neues gefunden. Die aktuelle Software / Kartenversion kann meiner Signatur entnommen werden.

    Anm.: Direkt nach Update wollte DAB nix spielen. Hab dann das Auto 20min verschlossen und mich danach wieder reingesetzt, dann funktionierte wieder alles.



    Aus Hyundai-Forum folgende

    Neuerungen:

    - Dieselpreis wird wieder angezeigt. ? Muss ich checken…

    - Schriftgröße (Städtenamen, Straßennamen) können auf der Karte größer dargestellt werden ! Ja es ist irgendwo neu im Untermenü zur Navigation, mal sehen ob es dann noch Übersichtlich bleibt….