Vielleicht hast du auch im Windoof die Installation des Stick unterbunden. Schau mal in der Einstellungen nach.
Beiträge von eskimo
-
-
lol.Erfahrung: "Ein Verbrenner verbraucht 7l/100" (und "der Neger schnackselt gerne")...
Da isser wieder




-
Alles anzeigen
Folgender Vorschlag:
Wir treffen uns bei uns vorm Autohaus und fahren im Konvoi nach Simmozheim zum Mönchwasen.
Kleine Tour zusammen und dann im Mönchwasen etwas essen, zusammen sitzen und quatschen.Müsste dann nur wissen an welchem Tag das Treffen ist wegen der Reservierung

Ich kann nur am 8.Juli, 15. Juli und am 22. Juli
https://www.moenchwasen.com/?page_id=7Ich muss ja zugeben, auf dieses Post habe ich schon eine Weile gewartet.
Das klingt sehr gut. Niro im Konvoi.
-
Nein, ich mach kein Thema dicht weil es einem nicht in den Kram passt. Das ist ein Forum und da gibt es verschiedene Meinungen. Einschreiten werde ich wen es Ausartet oder beleidigend wird.
Ich frag auch das Nächste mal bei der Inspektion ob die mir das Auto volltanken.
Warum soll der Händler für lau dein Auto Laden? Oder sollte er die Kosten berechnen?
-
Ich war mal so frei und hab ein doodle angelegt.
https://doodle.com/poll/q9r3239rku9pw9yc
Gruß VolkerSamstags auf einem Parkplatz eines Einkaufstempel ist Suboptimal.
-
Hab auch wieder ein paar neue Bilder. Gedruckt wurde das ganze mit Geen-Tec pro ist etwas wärmestabiler wie das PLA und das normale Geen-Tec. ein Labsus ist mir dann doch passiert. die Öffnung für den Stick muss noch 5mm rüber, hab ich im Modell schon angepasst, für mich passt das aber so. Mein Arbeitskollege hat sich hier richtig mühe gegeben beim drucken. Auflösung ist ca. 0,2mm die rein Druckzeit waren 17h. Ich lass das jetzt mal in der prallen Sonne liegen und werde sehen wie Formstabil das ganze ist.
-
Modelljahr 2017 gibt es schon seit Oktober 2017 nicht mehr. Ab da ist "fast" alles MJ 2018. MJ 2019 wird dann wohl auch ab Oktober ausgeliefert werden.
MJ2017 rechts hinten die Starterbatterie, MJ2018 hat dort die besagte Mulde. -
So wird das nie etwas mit der E-Mobilität in Deutschland. Pauschale fürs Tanken. Pff. Wäre ja das gleiche wenn ich an die Zapfsäule der Tanke fahre und Pauschal 120€ zahle, egal was rein geht.
-
Die Kamera zeichnet Filme in Endlosschleife auf, es werden dann einzelne Dateien auf der SD-Karte abgelegt. Je nach Größe der SD-Karte variiert die Aufzeichnungsdauer bis die alten Dateien dann wieder überschrieben werden.
Es werden Je nach Kameratyp auch Geschwindigkeit und Position aufgezeichnet. Es gibt auch Systeme, die bei einer Erschütterung des Fahrzeuges eine Aufzeichnung beginnen, so kann man z.B. nach einem Rempler sehen wer wegfährt, macht sinn wen man vorn und hinten eine Kamera angebracht hat.
Deine Aufgezeichneten Fahrten darfst du aber nicht ohne weiteres auf YouTube veröffentlichen. -