Ihr immer mit eurer "Orangenhaut" definiere doch mal bitte was eine "Orangenhaut" ist . Im allgem. wird bei jedem Fahrzeug die Struktur der Neuwagenlackierung als Orangenhaut bezeichnet. Dies ist ein entscheidendes Merkmal beim Wiederverkauf, daran sieht man eindeutig ob nachgebessert oder Schäden beseitigt wurden.
Was Lacknasen, abplatzen usw. angeht, da bin ich vollkommen bei euch, das darf nicht sein.
Bitte, was!?
@laun3006 und eskimo: Wenn hier keine Anmerkungen über den Niro erwünscht sind, die über "toll und alles super" hinausgehen, fände ich das extrem schade.
Anmerkungen sind immer wichtig und erwünscht. Man sollte nur die Kirche im Dorf lassen und von einem KIA der in Südkorea unter asiatischen Qualitätsverständnis für den Weltmarkt hergestellt wird, nicht die Qualitätsansprüche der Europäischen Autoindustrie erwarten. Für ein Vergleichbares Fahrzeug wirst du ein paar Tausender mehr hin blättern müssen, wenn du eines im Regal von Opel, VW, Audi, BMW und MB finden würdest. Die bescheixxen aber dann beim Diesel und du hast so eine 60T€ Karre die nicht überall rein darf. Vom Wertverlust ganz zu schweigen. Das wird aber jetzt OT.
Also ein Foto mit der "Orangenhaut" wäre schon mal ein gutes Instrument um zu beurteilen ob das Murx ist oder nicht.