Als Techniker versuche ich mal zu analysieren was wohl der oder die Techniker bei KIA gedacht haben als sie die Automatik im Sportmodus unter bestimmten Voraussetzungen außer Kraft gesetzt haben. Dazu kann man ja einige Szenarien ansehen und daraus die Vor- und Nachteile des jeweiligen Verhalten abwägen.
Ausgangsdaten:
Benzinmotor: 105 PS bei 5700 U/min
Elektromotor: 60,5 PS bei 1798 – 2500 U/min
Gesamt: 141 PS bei 5700 U/min
Sportmodus eingeschaltet
Wie vom TE beschrieben, zügige Fahrt und der E-Motor übernimmt den Vortrieb und um dies zu schaffen, ist ein niedriger Gang bei hoher Drehzahl eingelegt. Dann schaltet er mangels Stromreserve ab oder vermindert die Leistung. Der Benzinmotor muss schlagartig übernehmen die ganze Leistung aufbringen bzw. halten. Die Getriebe Eingangsdrehzahl war hier z.B. 5700 U/min.
A: Was passiert wenn ich die Automatik hier beibehalte? Das Getriebe muss in Bruchteilen von einer Sekunde den für den Benzinmotor nötigen höheren Gang einlegen um die Drehzahl gering zu halten. Dazu müssen die Kupplungen geöffnet werden und die Drehzahl vom Getriebe und Benzinmotor Synchronisiert werden, es wird zu einem starken Verzögern kommen.
B: Was passiert wenn ich die Automatik abschaltete? Der Benzinmotor dreht bis zum Begrenzer um die Drehzahl der bisherigen Getriebeeingangsdrehzahl aufrecht zu erhalten. Da ja für den Elektromotor niedriger Gang eingelegt war. Das Fahrzeug behält den Vortrieb.
Folgen bei unterschiedlichen Verkehrssituationen.
- Fahrt auf der Landstraße: A ist ok. B ist schlecht Motordrehzahl ist zu hoch
- Fahrt in der Stadt: A ist schlecht, Auffahrunfall durch abruptes Abbremsen ohne Bremslichter. B ist schlecht für die Motordrehzahl aber vermeidet evtl. Auffahrunfälle
- Überholen auf der Landstraße: A ist schlecht da die Geschwindigkeit beim Überholvorgang verzögert wird. Ich schaffe evtl. den Vorgang nicht und ein Unfall mit dem Gegenverkehr ist möglich und / oder ein nachfolgender der mit dem Abbremsen nicht rechnet fährt auf. B ist schlecht Motordrehzahl ist zu hoch, aber rettet vielleicht mein Leben.
Man könnte hier noch mehr Fälle betrachten, aber durch Beispiel 2 und 3 bin ich der Meinung das das Abschalten der Automatik nicht die schlechteste Wahl ist. Wenn ich im Sportmodus Fahre und auf zügigen Vortrieb aus bin.