Beiträge von eskimo

    Die Werkstatt war meine :D
    Wir haben bei den Schulungen von den Trainern immer gehört, dass keine Elektroplatten verbaut werden dürfen.


    Der Punkt war, dass wir bei der Inspektion gesehen haben, dass eine Platte auf der Achsmanschette hing und diese durch scheuerte, Fett trat aus und das muss dringend gerichtet werden.


    Mein letzter Wissenstand ist, dass die Elektroplatten nicht verbaut werden dürfen

    In der Begründung sind ja zwei Dinge miteinander vermischt worden.


    1. ein Abfallen der Platte wegen unsachgemäßer Befestigung
    2. Der Einbau von "Elektroplatten" wegen der Elektrizität ebend (soll durch Stromschlag den Marder vertreiben)


    zu 1. Wie @e-laun schon schrieb, wenn wegen unsachgemäßer Befestigung ein Teil einen Schaden verursacht, würde das ja rück schließend auch auf andere Teile zutreffen, z.B. AHK oder Dachträger. Sogar kann der Wischwasserbehälter abfallen wenn man ihn nicht richtig Befestigt und Schaden anrichten.


    zu 2. Kann ich mir eine Störung der Elektronik in den heutigen Fahrzeugen durch das Anbringen von solchen Platten schon vorstellen. Vielleicht wäre hier ja die Ultraschallvariante eine Alternative. Das sollte aber auch ein Autohaus wissen und als Alternative vorschlagen. Es sind ja Fachwerkstätten und nicht Hinterhofschrauberbuden.


    Ich befürchte, irgendwann kommt mal die Zeit, wo bei einem Ölfleck unter dem Auto das Diagnosegerät zur Ursachensuche angeschlossen wird.

    Machst Du das so? Ich gehe eigentlich immer eher vorsichtig mit Dingen um, die mir nicht gehören (und natürlich auch mit meinen eigenen) !

    Nein, ich kennen normale Straßen die diverse Tests unter normalen Fhahrbedingungen ermöglichen. Ich kenn aber auch die Fahr- und Denkweise von diversen Leuten mit denen man sich im laufe eines autofahrer Lebens unterhält. Und einige Fernsehmagazine befeuern auch den "scharfen" Test. Ich habe mich mal hinreisen lassen ein halbjahres Wagen der in der Vermietung war zu kaufen. Nie wieder! Ich kaufe, wenn es mir möglich sein sollte, nur noch Neuwagen und die fahre ich dann auch eine lange Zeit.

    @apollo444


    > Kia Niro Winterreifen und Felgen Thread >> FOTOS << < Hier gibt es genügend Fotos wie welche Felge am Niro aussieht.


    Der Mehrverbrauch ist doch lächerlich 1/2 Liter auf 100 km oder wie?


    Ich bin davon ausgegangen das ich ein halbes Jahr die Sommerreifen und ein halbes Jahr die Winterreifen fahre. Soll das Auto dann im Winter Scheixxe aussehen? Nein, also ordentliche, mir gefallene Felgen und Reifen drauf. Beim Auto was 30k kostet kann der Satz auch mal etwas kosten.

    Ja, ich bin auch etwas verwirrt,


    aber die Inspektionsanzeige hat mir bei Fahrzeugübernahme Anfang Mai gesagt: bei 15000 km oder noch x Tage. Bin jetzt mit 14846 km und 9 Tagen drüber (habe vor 3 Wochen keinen früheren Termin bekommen) dortgewesen.

    Wenn ich meine Inspektionsanzeige jetzt zurücksetze, dann habe ich auch wieder Zeit. Was Zählt ist das was im Serviceheft steht. 12 Monate oder 15000 km. Wenn du das Auto im Mai erst gekauft hast, hätte der Verkäufer schon die Inspektion machen können / müssen, zumindest dich darauf hinweisen müssen.



    Mir kam / kommt das ebenfalls komisch vor. Ich werde den Vorbesitzer und/oder den ausliefernden Händler anrufen, ob er einmal zwischendurch eine Inspektion oder ähnliches gemacht hat.
    Ich bleib dran und schreib wieder.

    Wenn nichts im Serviceheft steht ist auch nichts gemacht worden.