Mein Ansinnen mit dem Beispiel war ja, zu verdeutlichen welchen Aufwand es bedeuten kann in die E-Mobilität einzusteigen. In meinem Fall wäre es noch viel schlimmer, denn hier gibt es noch nicht mal Einigkeit in den grundlegenden Dingen um den Sanierungsstau abzubauen. Das wird auch bei vielen anderen Mietwohnungen so sein. Dem Vermieter interessiert es doch einen scheixx ob ich zum Heizen viel Energie verbrauche. Da wird es ihn auch nicht interessieren, ob ich zukünftig mein E- Auto am Haus laden kann.
Um zu Ernten muss ich das Feld vorher Bestellen und bewässern. Und nicht einsähen und gleich umpflügen. So macht es die Politik in DE. Wir wollen x Milionen E-Fahrzeuge, stoßen den Erwerb mit Förderungen an. Um den Rest kümmern wir uns später.
Wenn ich zu meine Eltern Besuch, fahre ich ca 400 km und müsste sicher zwischendurch auf der AB laden. Auf den ganzen Rastplätzen die ich auf diesem Weg kenne habe ich zwei Ladesäulen auf je einer je Richtung gesehen. Soll man dann erstmal in die nächste Stadt fahren? Das mag vielleicht gehen wenn man nur ab und zu längere Strecken fährt. Muss man das Monatlich oder noch öfter, artet das schnell in Frust aus und man wünscht sich den Stinkenden Diesel zurück. Den ja bekanntlich auch unsere Vorbildpolitiker Fahren.