Ja, die Anzeige der zulässigen Geschwindigkeit färbt sich rot. Aber , die Anzeige ist nicht aktuell. Darauf verlassen kann man sich nicht. Ich kenne Straßen die schon seit zwei Jahren anders Reglementiert sind aber die neueste Navisoftware kennt das nicht.
Beiträge von eskimo
-
-
Gibt es dann auch die Möglichkeit über diese eSIM im Niro ein Wlan mit Internetzugang zu betreiben?
Dann müsstest du für den mobil Zugang bezahlen einen Vertrag mit dementsprechenden Datenvolumen abschließen, kann mir nicht vorstellen das KIA dir das für Lau und mit Flat anbietet. Die SIM ist nur für die angebotenen Services gedacht, diese Services verbrauchen auch nur ein geringes Datenvolumen.
-
Das schlimme daran ist , das andere EU-Länder besser beliefert werden beim Niro EV. 2504 Stück alleine in den Niederlanden .
[Blockierte Grafik: https://cdn.motor1.com/images/custom/Plug-in%20electric%20car%20sales%20in%20the%20Netherlands%20September%202019%20(source%20EV%20Sales%20Blog).jpg]
Die werden nicht besser beliefert, die haben nur zeitig und mehr geordert. KIA spielt auf dem deutschen Markt keine Rolle und wird wenig akzeptiert. Hier ist man bei der Bestellung für den Markt sehr Vorsichtig heran gegangen.
-
Um so leiser die Antriebsgeräusche desto lauter die Umgebungsgeräusche. Das man bei KIA die Gischt des Wassers bei Regen hört ist schon immer so, man denkt die Tür ist offen.
-
Der zweite ist aus harten Kunststoff, Polyoxymethylen auch "POM" genannt. Wird auch offt im Maschinenbau verwendet.
-
Wenn der jetzt bestellte nicht hält, kommt als ersatz dann dieser zum Einsatz.
-
Ob die auch eine Reifenpanne Zahlen, ist ja kein Garantieschaden.
..1. PANNENHILFE/ABSCHLEPPEN/BERGEN
Im Falle einer Panne, welche in einem ursächlichen Zusammenhang mit einem Garantieschaden steht, deren Ursachen nicht am Pannenort zu beheben sind, organisiert die Kia Notrufzentrale das Abschleppen des vertraglich geschützten Fahrzeugs(auch mit Anhänger) zum nächstgelegenen Kia Servicepartner und übernimmt die hierbei anfallenden Kosten.Ich hätte mich nach Hause Fahren lassen und den Winter-/Sommerreifen geholt.
-
Dann werde ich mir das Teil auch mal ordern. Danke dir für die Beschreibung. Bei so einfachen Dingen kann man viel falsch machen.
-
ich habe schon seit Anfang 2017 diese hier:
https://www.kienau.com/Wagenhe…e-rund-fuer-Kia--848.htmlfunktioniert prima und ist noch 1a
Liegt hier der Falz im Grund der Nut auf oder liegen die Seitenflächen am Schweller auf. Auf diversen Fotos und auch Videos sieht es immer so aus, dass der Falz im Nutgrund aufliegt und die Flächen den Schweller nicht berühren. Kann ja sein das das so muss und der Falz dort verstärkt ist.
-
Ich greife das Thema nochmal auf. Welche Gummiauflage für den Rangierwagenheber benutzt ihr? Speziell interessiert mich die Tiefe der Nut zur Aufnahme der Sicke. Meinen selbstgefertigten Aufnahmeklotz hat es gespalten, da wohl die Sicke höher ist als bei meinem vorhergehenden Ceed. Auch habe ich gesehen, oder mehr gefühlt, dass hinter der Sicke im Bereich der Aufnahme eine Vertiefung im Fahrzeugboden ist.