Beiträge von eskimo

    @frhr61 Ich frag mich die ganze Zeit, warum du dir so eine Mistkarre für so viel Geld gekauft hast.


    Wenn mein Mobiltelefon nicht mehr Laden soll, aus welchen Gründen auch immer, schibe ich es in der Ladeschale ein Stück weit rüber und Schluss ist mit Laden. Andernfalls schalte ich die Funktion über das Menü ab, im Stillstand.

    Dummerweise kann man aber alle Einstellungen über das Instrumentencluster nur im Stand des Fahrzeuges vornehmen. Also während der Fahrt etwas ein- oder einschalten ist nicht drin.

    Klugerweise, man soll ja auf den Verkehr achten. Sonst schaltet man nicht nur an der Ladeschale etwas ab sondern vielleicht auch das eigene Leben und das anderer.

    Soetwas kenne ich auch nicht und ich bin die letzten beiden Jahre sehr viel und lange Strecken auf der Autobahn gefahren. Allerdings nur 120 -130 km/h. Wenn natürlich der Akku schon leer und die Steigung steil ist, braucht der Motor Drehzahl um die Geschwindigkeit zu halten. Meine Erfahrung ist, bei höherer Geschwindigkeit und Steigung wird der Akku schnell geleert. Hat man allerdings das Navi an, managt die Steuerung dies über das Streckenprofil. Fahre ich z.B. mir bekannte Strecken mit oder ohne Navigation, verbrauche ich ohne mehr Sprit als mit. Eingeschalteter Tempomat verbraucht auch mehr Sprit, da versucht wird, die eingestellte Geschwindigkeit so schnell als möglich zu erreichen.

    Vorsicht mit solchen Antworten. MJ20 hat ja, so glaube ich zumindest, die Autohold Funktion. Und Warum im Winter die Handbremse nicht anziehen? Ich fahre seit 30 Jahren Autos, vom Wartburg bis jetzt zum Niro viele verschiedene Typen durch. Die Meisten musste ich auf der Straße parken. Immer mit Handbremse angezogen, da ist noch nie etwas passiert. Auch heute trete ich die Parkbremse wenn ich das Auto irgendwo abstelle.