Klaus, allzeit immer genug unter Strom und immer schön auf der Straße bleiben.
Beiträge von eskimo
-
-
Beim HEV ab MJ 18 geht doch alles über den Mini Akku, der hat nicht viel Power. Flott heizen macht zwar den Hybrid Akku voll nützt aber nichts weil, wenn Auto aus, alles über den Kleinen geht. Und den Niro Anlassen damit der Motor ab und an anspringt ist ausgeschlossen ,da der Motor wärend der Vorstellung nicht laufen darf.
PS: Eine Standheizung bekommt man auch nicht in den HEV ab MJ18, weil der Akku zu klein ist.
-
-
Andererseits wird sich die " Dose" nie so aufwärmen wie Dein Wagen, denn Tests haben ergeben ( siehe Homepage von Solarplexius), dass 2 gleiche Fahrzeuge nebeneinander in die Sonne gestellt unterschiedliche Innentemperaturen aufweisen. Der Wagen mit dem Zusatzglas von Solarplexius war in dem Video nach ich glaube einer Stunde innen 4 oder 5 Grad kühler als der ungeschützte. Darüber existiert auch ein Video, was ich gesehen habe, aber momentan nicht finde. Werde es gerne nachreichen, wenn ich es finde.
5 Grad Celsius sind schon ein Unterschied...wenn ich sie aus dem Innenraum verbannen will.Aber solls so sein, ein oder kein No Go
Meine "Wagen" hat die Sonnenschutzverglasung ab Werk. Was über die Front- u. Seitenscheiben rein kommt reicht aber auch. Im Hochsommer und 9-10 Stunden auf dem Firmenparkplatz, da wird es keinen Unterschied mehr geben.
-
Beim Niro bleibt das Pedal der Feststellbremse eingerastet und wird nach erneutem treten wieder gelöst. Für mich eine gute Lösung, an die ich mich aber erst gewöhnen musste. Ich bin noch so einer, der beim warten an der Ampel immer den Gang raus gemacht und die Handbremse angezogen hat. Damit ich nicht immer auf dem Bremspedal stehen musste. Mich nervt das, wenn mir an der Anpel der Vordermann mit den Bremslichtern die Augen tostet. Heute weiß ich warum immer alle die Bremse latschen....
-
Fenster hinten nicht öffnen zu können wäre für mich ein no go. Wenn die Dose so richtig aufgewärmt ist, mach ich alle Fenster auf und fahre ein Stück bis alles gut durchgezogen ist. So schnell kühlt keine Klimaanlage.
-
Das Auto muss in "P", oder "N" sollte auch gehen, werden. Der Grund bei früheren Automatik Fahrzeugen (ohne Elektronik) ist folgender. Wenn "D" und "R" im Automatik eingelegt ist und man keine Kupplung treten kann, würde das Auto beim Start einen Satz vor oder zurück machen. Damit das Auto aber nicht wegrollen kann und weil man keinen Gang einlegen sollte wurde "P" erfunden mit Sperre fürs Getriebe. Die Position "N" ist neutral, zum Abschleppen, für die Waschstraße mit Kettenförderung und zum Parken auf ebenem Grund z.B. die Garage zum Rauschieben wenn es Brennt. Am Steilen Hang kommt die Hand oder Feststellbremse zum Einsatz (bei mir immer wenn ich Parke).
OT aus meinem Autofahrerleben:
Ich hab in meinem 30 Jährigen Autofahrer leben bisher nur Schaltwagen gefahren. Und beim Parken auf der Geraden nie einen Gang eingelegt sondern immer nur die Handbremse benutzt. Beim Werkstattbesuch und Mitnahme eines Ersatzwagens hatte ich genau 5 mm Abstand zur Schaufensterscheibe nach dem ich das Auto gestartet hatte. Weil ich nicht darauf Programmiert war den Gang, in dem Fall den Rückwärtsgang, raus zu nehmen. Eingestiegen, Kupplung getreten, gestartet und Fuß von der Kupplung. Karre macht einen Satz nach hinten und wird abgewürgt (zum Glück). -
Da ich schon einige Jahre verheiratet bin, habe ich gelernt manche Laute einfach auszublenden. Mein Niro hat sich noch nicht beschwert, dass ich auf seine Begrüßung nicht reagiere. Meine Frau aber schon, wenn ich nach dem 5x "Gedudel" nicht reagiere.
-
Die Versicherungsnummer musste ich selbst besorgen und dem Händler zur Zulassung übermitteln. Wer hat denn da bei dir nicht richtig abgeschrieben?
-
Eindeudig eine Kopie, sieht man daran das der Skoda auch genau vier Räder hat wie der Niro.