Forensuche verwenden ist nicht schwer und tut auch nicht weh.

Suchergebnisse - Kia Niro Forum
www.niro-forum.de
Forensuche verwenden ist nicht schwer und tut auch nicht weh.
OT: Kindersitz auf die Gewegseite! Der Stift kann dan ganz bequem von dieser Seite angeschnallt werden und man muss mit seinem Arsch nicht in die Fahrbahn lucken und den Verkehr behindern. Das sehe ich hier sehr oft. Der gesammte Verkehr liegt lahm, nur weil der Prinz oder die Prinzessin mit Theater angeschnallt werden müssen. Und in den Fingern brauchen die Nachkömmlinge auch nix, ausßer eventuell ein Plüschtier.
Ihr müsst auch noch unterscheiden ist es ein HEV oder ein PHEV und nicht alles in einen Topf werfen. Der HEV hat seit MJ 18 keine Batterie mehr im Kofferaum, Der PHEV scheinbar jetzt ab Facelift MJ20 auch nicht mehr.
@Ozeanblau2020 füll doch bite deine Signatur aus, welches Modell mit welcher Ausstattung du besitzt. Siehe z. B. meine Signatur.
@Wili13Vision Hier im Forum haben schon so viele beim Vision auf 18" umgerüstet und nicht einen Cent mehr Steuern bezahlt.
Alles anzeigenIn der neuesten Autobild (Nr. 22 v. 28.05.20) ist auf den Seiten 60-63 ein aktueller Test der Fahrradträger.
Ich habe mir vor einiger Zeit den "UEBLER X21" gekauft und finde ihn echt gut.
https://www.uebler.com/portfolio-item/x21-s-x31-s/
Wunderbar ist, daß man mittlerweile diese Träger so schön zusammenlegen kann, daß sie auch im Kofferraum verschwinden können.
Gruß
Gerd
Den Träger hat er schon. Er sucht nur die passende Kupplung.
Wie stellt man sicher, das einer nicht doch einen Anhänger abhängt?
Klaus, allzeit immer genug unter Strom und immer schön auf der Straße bleiben.
Beim HEV ab MJ 18 geht doch alles über den Mini Akku, der hat nicht viel Power. Flott heizen macht zwar den Hybrid Akku voll nützt aber nichts weil, wenn Auto aus, alles über den Kleinen geht. Und den Niro Anlassen damit der Motor ab und an anspringt ist ausgeschlossen ,da der Motor wärend der Vorstellung nicht laufen darf.
PS: Eine Standheizung bekommt man auch nicht in den HEV ab MJ18, weil der Akku zu klein ist.
Andererseits wird sich die " Dose" nie so aufwärmen wie Dein Wagen, denn Tests haben ergeben ( siehe Homepage von Solarplexius), dass 2 gleiche Fahrzeuge nebeneinander in die Sonne gestellt unterschiedliche Innentemperaturen aufweisen. Der Wagen mit dem Zusatzglas von Solarplexius war in dem Video nach ich glaube einer Stunde innen 4 oder 5 Grad kühler als der ungeschützte. Darüber existiert auch ein Video, was ich gesehen habe, aber momentan nicht finde. Werde es gerne nachreichen, wenn ich es finde.
5 Grad Celsius sind schon ein Unterschied...wenn ich sie aus dem Innenraum verbannen will.
Aber solls so sein, ein oder kein No Go
Meine "Wagen" hat die Sonnenschutzverglasung ab Werk. Was über die Front- u. Seitenscheiben rein kommt reicht aber auch. Im Hochsommer und 9-10 Stunden auf dem Firmenparkplatz, da wird es keinen Unterschied mehr geben.
Beim Niro bleibt das Pedal der Feststellbremse eingerastet und wird nach erneutem treten wieder gelöst. Für mich eine gute Lösung, an die ich mich aber erst gewöhnen musste. Ich bin noch so einer, der beim warten an der Ampel immer den Gang raus gemacht und die Handbremse angezogen hat. Damit ich nicht immer auf dem Bremspedal stehen musste. Mich nervt das, wenn mir an der Anpel der Vordermann mit den Bremslichtern die Augen tostet. Heute weiß ich warum immer alle die Bremse latschen....