Beiträge von eskimo

    Noch ein Video vom NIRO EV MJ2020


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Arbeitsweg sind auch ca. 3km. Morgens fahre ich fast rein Elektrisch, das setzt sich wie folgt zusammen

    • Heizung auf 16 °C Auto übernachtet in der Garage
    • am Anfang ca 750 m bergab ca 40 km/h (30er Zohne) rein elektrisch und Laden
    • dann alls gerade zuerst beschleunigen auf über 50 km/h damit der nächste Gang eingelegt wird und dan vom Gas und rollen lassen ca. 45-49 km/h ab und zu wenn ich aus den Kreisverkehren fahre geht der Motor an aber den bekomme ich auch wieder aus mit der Methode.

    Da liegt der Verbrauch so bei 3,8 - 4,5 l. Da der Niro nach dem Anlassen im Stand immer den Motor laufen lässt beeinflußt natürlich die Zeit die ich brauch bis ich die Garage wieder geschlossen habe und wieder eingestiegen bin den Verbrauch.


    Auf dem Heimweg ist das Verhalten etwas anders.

    • vom Geschäftsparplatz bis nach dem ersten Kreisel meist elektrisch, je nach dem wie forsch ich aufs Gas gehe,
    • dann eine ganze weile mit Benzinmotor ca. 1 km.
    • dann wieder elektrisch weiter, manchmal sogar ca 300m den Berg hinauf
    • der Rest wird wieder mit Benzinmotor gefahren, da die Steigung zu steil und auch noch eine Kreuzung zum anhalten da ist
    • hier liegt dann der Verbrauch bei ca. 9-11l


    Macht einen Gesamtdurchschnit von 6,4 - 7,75l das auf einer Gesamtstrecke von 6 km.


    Wenn ich natürlich das Auto nur für die 3 km Arbeitsweg gekauft hätte wäre das ein ziemlicher Fehlkauf.


    Da ich aber auch andere wege erledige wo ich viel Sparen kann, passt das für mich mit dem Schnitt von 5,7l, siehe mein Spritmonitor. Von den ca 5000 km bin ich 3000 nur Autobahn gefahren plus der tägl. Arbeitsweg.
    Mit meinem Ceed SW hatte ich einen Jahres Durchschnittsverbrauch von 7,6 l, das sind jetzt immerhin 2 Liter weniger bei mehr Luxus wie Tempomat auf der Autobahn, Sitzheizung usw.

    Hier braucht es keine Umfrage, ein Blick in die Preisisten bringt Klarheit und ist eindeutig. Zu finden sind diese auf der Länderhomepage von KIA.

    Vielen Dank für den Link zu dem Handbuch. Es ist tatsächlich anders als das meinige. Habe ich womöglich eines von einem HEV-Niro ? Dann hat der Händler da wohl versehentlich ins falsche Regal gegriffen ;)


    So wie ich das jetzt gelesen habe, entriegelt sich der Ladestecker immer dann, wenn man den Wagen aufschließt. Ich bin jetzt unsicher, ob ich das getan habe, bevor ich am Stecker gezerrt habe =O Werde das beim nächsten Ladevorgang mal beobachten.


    Vielen Dank für die Hilfe !

    Du hat ja auch ein Versuchsmuster und die Bedienungsanleitung war noch nicht erstellt, denn laut deiner Signatur hast du ein MJ 2017 da gab es noch kein PHEV. Den PHEV gibt es erst ab MJ2018. Modelljahr ist nicht gleich Kalenderjahr.

    Da ist aber schon noch ein wenig mehr drin als nur das laden,


    P6 – Komfort-Paket: Querverkehrwarner zur Erkennung von Fahrzeugen im toten Winkel beim


    Querausparken (RCTA), Spurwechselassistent (LCA) mit Blind Spot Detection (BSD),
    Privacy-Verglasung (dunkel getönte Scheiben ab B-Säule), Induktive Ladestation in der Mittelkonsole

    Schon alleine wenn du die Scheiben abdunkeln lässt zahlst du ca. 300 - 500€ Und die anderen Assistenten sind schon sinnvoll.