Die Empfindlichkeit kann man doch einstellen.
Beiträge von eskimo
-
-
Für die Baterie vom MJ 2017
[Blockierte Grafik: https://www.telegraph.co.uk/content/dam/cars/2016/08/04/Niro-boot-large_trans++zpLIMkIGUMcygT0RwMtmyng3Ouow98s8W0eJJv1ZTcU.jpg]
-
Und da haben wir wieder das Problem mit der nicht ausgefüllten Signatur. Der Eine Sucht eine Wanne für den HEV und der Andere hat eine für den PHEV. Die "alte" Wanne passt natürlich für den "neuen" PHEV MJ 2018 weil dieser noch die große Starterbatterie im Kofferraum hat, wie der HEV MJ 2017.

-
Also ich stelle den Spurhalteassistenten auf Landstrassen mittlerweile immer ab weil mir das Gepiepe auf kurvigen Strecken auf den Senkel geht, also eher um mich zu schonen. Bei uns sind die Markierungen oft auch so, dass das System in der Funktion ständig wechselt. Autobahnen und Bundesstrassen sind da anders, da stelle das LKAS dann an...
Gerade für Landstraßen ist der gut geeignet, denn der piep nur wenn du z.B. über die Mittellinie Fährst, Kurvenschneiden, wo die Auto nicht hingehört. Wenn du vernünftig auf deiner Fahrbahn bleibst, piept auch nichts.
OT: Wie man meinem Avatar entnehmen kann, bin ich auch Motorradfahrer. Und als solcher, ist z.B. die beste Fahrlinie in einer Rechtskurve so dicht wie möglich an die Mittellinie zu fahren, natürlich ohne mit irgend einem Teil darüber hinaus zu ragen, um dann nach dem Scheidepunkt der Kurve wieder auf die rechte Seite seiner Fahrspur zu gelangen. (siehe Bild)
140faszination-kurveklassische-kurvejpg.jpg
Wenn da in einer unübersichtlichen Kurve, z.B. im Wald oder im Bergischen usw. einer mit dem Auto die Kurve schneidet, verliert meist der Motorradfahrer. Also immer schön auf der Fahrspur bleiben und sich auch mal vom Assistenten "Maßregeln" lassen. Es kann Leben schützen.
Und bevor die Hetze Los geht. Ich fahre eine Kawasaki VN900 Custom mit 50 PS und eine Honda CBF600S also keine Rennsemmel. -
OT: Die neue Steuersoftware gibts bei ELSTER .

-
Ich hab mal verschoben. Da ich nie gebrauchte Reifen kaufen würde kann ich dir dazu nicht sagen. Aber wenn dir der Preis zu niedrig ist, dann warte bis er für dich passt.
-
Alles anzeigen
.. am Montag war meine erste Inspektion fällig ..
.. mit 288 € gehörte sie wohl zu den teureren .. Arbeitszeit ca. 90 Minuten .. Updates für Navi und angeblich die aktuellste Version von 2018 für die Motorsteuerung ..
.. mein sehr subjektiver Eindruck, dass das feine Zusammenspiel der Motoren und der Schaltung nun noch ein wenig feiner funktioniert .. da mag aber auch der Wunsch der Vater des Eindrucks sein ..
.. dabei wurde auch ein 'Klappern', das vermeindlich in der Beifahrertür seinen Ursprung hatte, entfernt .. bzw. als Gurtschloss zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole, dass bei bestimmten Stellungen gegen die Seiten 'klapperte' enttarnt .. jetzt ist wieder Ruhe ..
Kannst ja mal ein Foto von deiner Versionsanzeige hier > Diskussion Softwareversion < hochladen, dann können alle Vergleichen. Nur so weiß jeder ob er Aktuell ist oder ihm nur etwas erzählt wurde.
-
-
Und jetzt hast du überall die hässlichen Leimrückstände drin?
-
Es geht wieder Abwärts wenn die Temperaturen Steigen, nur wann das ist.....
Ich habe mich beim letzten Tanken um 1 ltr. verbessert
hatte auch keine Autobahn dabei.