Beiträge von eskimo

    Hier ist ja ein Bild, wo einer hinten raus kommt, wäre schön zu wissen wo er lang gegangen ist. Hab mir die Verkleidungen angesehen und sehe da keine Möglichkeit ohne massiv die Plastikabdeckungen zu entfernen. Mit dem Stab, steifen Draht oder Ähnliches, dachte ich, ich schiebe den von hinten gerade durch, habe aber keine Ahnung was da im Weg sein kann und ob der Himmel vielleicht sogar flächig geklebt ist.


    Edit: Ich habe ein paar Fotos vom Himmel gefunden. Müsste zu fädeln gehen, wenn da nicht noch Kabel am Dach befestigt sind.


    o-d7461a7823125d8a327655b6a8e5d190-kia-niro-lubos.jpg


    o-e0b887adf7f934323bef9f98d63f36bc-kia-niro-lubos.jpg

    Da ich jetzt einen weiten Arbeitsweg mit Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr habe, hab ich mir nun auch eine Dashcam, nach den Anleitungen hier, eingebaut. Ich hab noch eine Kamera für hinten, wie habt ihr die Kabel von der Kamera vorn nach hinten verlegt. Nach meiner Sichtung, habe ich noch keine richtige Idee. Kann man eventuell mit einem langen Metallstab zwischen Dach und Himmel hindurch das Kabel nach hinten ziehen?

    Habe dieses Thema und das Thema mit der Kamera mit einem KIA Händler+Werkstatt und einer KIA Vertragswerkstatt besprochen. Gehnende Leere.

    Der Händler hatte zum W-LAN Null Ahnung und eierte nur rum und zum Thema Rückfahrkammera wollte er mein AUto mehrere tage da haben um den Fehler zu suchen, Sprich alle Kabel und die Kamera tauschen. Partou war er auf einen Kameratausch aus und von so einem Fehler hat er noch NIE gehört.


    DIe Vertragswerkstatt hat zur Rückfahrkammera gemeint, da meine Vermutung, das das AVN kaputt ist bestätigt und meinte das damit auch das WLAn zusammen hängt.


    Also die wissen garnichts und eine Datenbank mit aufgetretenen Fehlern, wo die Händler und Vertragswerkstätten nachsehen können, scheind es bei KIA auch nicht zu geben. Wenn man die Infos nicht selbst aus dem Internet besorg, bist du verloren. Und das so ein "Radio" 4000€ Kostet, ist der Gipfel. Die Wekstatt hat gemeint, sicher wäre es, die AVN aus zu bauen und nachzusehen was da für eine drin ist. Er hat zwar die Nummer raus gesucht, aber er meinte, es könnte durchaus auch eine Andere sein.

    Seit ca. einem ca. 10.2024 Jahr geht bei mir auch kein W-LAN mehr. Sobald ich das im Menü aktiviere verschwindet der Haken einfach wieder. Nutze Jetzt auch Android Auto mit Google Maps zum navigieren.

    Dazu nutze ich dieses Teil um das Telefon nicht immer anstecken zu müssen. Carlinkit 5.0 2air.


    Ich nehme an, dass wirklich die Funktion "Kia Connected" nach sieben Jahren abgeschaltet wird, was so natürlich nie Dokumentiert wurde, dazu steht in der Broschur nur der folgende Satz:

    Zitat

    "Diese Services können je nach Land rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Weitere Details zur Funktionalität

    und Kompatibilität erhalten Sie unter http://www.kia.com/de/service/kia-connected-services und bei Ihrem Kia-Vertragshändler"


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Heute habe ich die traurige Gewissheit bekommen: mein AVR hat einen Defekt! Ein neues kostet inklusive Einbau über 4700€ =O KIA selbst lehnt jegliche Beteiligung aus Kulanzgründen ab, was natürlich selbst bei 50% Kostenübernahme stolze 2000+ bedeuten würde. Das geht ja mal garnicht!

    Eine anderer Vorschlag vom :) wäre einschicken und Versuch zu reparieren, aber ohne Gewähr. Könnte auch so um die 8-900€ kommen!

    Jetzt habe ich eines auf eBay mit passender Nummer entdeckt, aus einem Totalschaden, um die 500 Ocken. Warte noch auf Antwort! Vielleicht klappt's ja.

    Genau das ist auch mein Problem, Wlan geht nicht und Kamera. Noch lasse ich das so. vielleicht fliegt mir mal ein Austauschgerät zu.