Beiträge von eskimo

    Genau das hatte / habe ich auch. 1. Werkstatt hat beim Rädertausch geschaut, nichts gefunden. 2. Werkstatt hat bei der Inspektion geschaut und auch nichts gefunden. Zur Zeit ist es auch weg.

    Am Samstag beim TÜV gewesen und dabei geblieben, kamen auch keine Geräusche bei der Fahrwerksprüfung.


    Übrigens, der TÜV - Prüfer meinte, das Auto steht sehr gut da, keinerlei Beanstandung, kein Rostansatz außer geringfügig am Auspuff. Ich meine auch, die Kiste sieht nach sieben Jahren noch aus wie neu.

    Stimmt, die Aussage, daß Scheibenwischer 6 Jahre halten, ist tatsächlich der größte Unsinn.

    Da behaupte ich auch glatt das Gegenteil, mein NIRO hab ich 10.17 übernommen und letztes Jahr hab ich mir so ein Scheibenwischer Rasierer gekauft und den Nachgeschnitten. Also, nach 6 Jahren.

    Das Bild beschreibt sich von selbst, auf einem steht Bosch

    Kann man machen, dann passt es halt nicht mehr…


    Manchmal frag ich mich echt …-

    Nicht gleich angepisst sein, ist schlecht erkennbar. Ich kann da noch so weit Zoomen, da erkenne ich keine Schrift.

    Auf dem einen Bild sieht man, dass der Neue etwas kürzer ist als der Alte. Oder ist das andersrum? Ist, dank fehlender Bildbeschreibung nicht eindeutig zuordenbar.

    Das Fahrzeug hatte 2023 eine Tageszulassung, wurde mir aber als Neufahrzeug übergeben. EZ wurde nun auch auf 08/2024 festgesetzt.


    Nun das Problem. Bei der Übergabe wurde durch uns der Motorraum überprüft. Dabei sind uns lose offene Kabel im Motorraum aufgefallen.

    Das geht doch schonmal gar nicht, Zugelassen ist Zugelassen, Siehe auch Garantie usw.

    Das Fahrzeug hätte ich da stehen lassen und wäre auf der Stelle vom Vertrag zurückgetreten. Wenn es dir als Neufahrzeug übergeben wurde, kann man erwarten, das keinerlei Schäden vorhanden sind, oder zumindest komplett instandgesetzt wurden.


    Ist das das AH dessen Namen mit Schaf anfängt und mit Stall endet?

    Was der Gutachter als Reparaturkosten ansetzt und was es am Ende tatsächlich kostet sind zwei paar verschiedene Schuhe. Hat dein Anwalt nicht selbst einen Gutachter angefordert? Der Versicherungsgutachter ist nicht immer dem Geschädigtem zugeneigt.

    Frage doch einfach beim Betreiber nach.


    So eine Waschanlage war eine der ersten Anlagen in Leipzig nach der Wende. An der Aral Tanke in der Maschner Straße. Du konntest nebenher laufen hinter einer Glaswand und zugucken. Damals musste man den Schlüssel Stecken lassen, wegen dem Lenkradschloß.

    Jetzt geht die Kamera wieder. Mal sehen wie lange. Wenn nur die Kamera defekt ist, müssten ja die Begrenzungslinien ( rot, gelb, blau) am Bildschirm zu sehen sein, das ist aber nicht der Fall. Mal war der Bildschirm gleich schwarz, dann beim Einlegen der RG kurz ein Bild da und dann schwarz oder das Bild war anfangs grisslig und dann schwarz. Jetzt geht es wieder.

    Nein, Jetzt gesellt sich noch die Rückfahrkamera als Problem, mit mal geh ich mal geh ich nicht, dazu.

    Ich denke die Lösung ist, Das Autohaus tauscht so lange Teile bis was funktioniert, und der Kunde zahlt. Wie im Kamerathema schon beschrieben, wurde bei einem anderen User z.B. erstmal die Kamera getauscht, die war es dann nicht, sondern die ganze AVN-Einheit. Und die Kostet richtig Kohle.