Puh, wenn ich das schon lese, dann stecke ich das Teil direkt in die dafür vorgesehene Tasche und lass es da bis zum Leasingende. Ich brauch eigentlich keine Kofferraumabdeckung, im alten Auto hatte ich die wegen Klappern auch dauerhaft entfernt. Das labberige DIng im Niro klappert nicht, deshalb erstmal dran gelassen. Aber wenn das so ist...
Beiträge von Monarch
-
-
Update:
Nach etwa einer Woche habe ich nun Anzeigewerte um die 60.
Ich hoffe das meint 60% der möglichen 30% Einsparung.
Nein, so funktioniert das nicht. Es gibt da eine Schlüsseltabelle mit einer Zuordnung Fahrwert => Einsparung in Prozent.
Sinkt anfangs von 30% erst schnell ab, und später dann langsamer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Diese Tabelle findest du sicher irgendwo bei der HUK oder auch in der App. Leider bin ich dort kein Kunde mehr, sonst könnte ich es dir genau sagen.
Aber ich finde das größere Problem ist nun mal wie bei der VHV die Wertung WANN/Uhrzeit bzw. WO/Strecken genutzt wurde. Ich fahr halt nun nicht immer eine Autobahn zu verkehrsschwachen oder wenig unfallträchtigen Zeiten. Diese beiden Wettungen führen bei mir dazu die max. 30% Ermäßigungen in der Regel nicht zu erreichen

Das ist richtig, in meinen Augen aber okay und auch nachvollziehbar. Strecke und Uhrzeit beeinflussen nun mal in hohem Maße die Unfallwahrscheinlichkeit, daher bin ich mit diesem Kriterium auch einverstanden. Dass ich u.a. auch deshalb die volle Einsparung nicht erziele, ist für mich nachvollziehbar und macht auch Sinn ggü. allen Mitversicherten.
-
Also mir als Autokäufer wäre es völlig egal, ob das eine Tageszulassung oder Neuwagen im Sinne des Gesetzes ist. In beiden Fällen ist das Auto an sich neu, in einem Fall der Preis eben deutlich niedriger.
-
Natürlich sind 10-20k unter Liste gemeint. Überall gibt es solcherlei Angebote: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=390636654
Diese Preise sind sehr wettbewerbsfähig.
-
Hallo Miniwerkstatt,
vielen Dank für die Rückmeldung. Das Ganze funktioniert bei Bluetooth ganz anders als bei einem MP3-File, aber ich kenne dort den Unterschied von früher

Das Problem konnte ich nun nach längerem Herumprobieren und lesen diverser Infos im Netz lösen. Falls noch jemand auf das Problem stoßen sollte, hier die Erklärung.
Die Übertragung von Audio-Streams erfolgt über das Bluetooth AVRCP-Profil (Audio Video Remote Control Profile). Dieses wiederum gibts in diversen verschiedenen Versionen, je nach Version kann man Tracks überspringen, die Wiederholung von Tracks ein/ausschalten, oder eben auch nicht. Eine der diversen Funktionen ist das Übertragen des Cover-Bilds. Und das geht erst ab der Version 1.6.
Warum auch immer ist die Standardeinstellung bei Android die AVRCP-Version 1.5. Ändern kann man das nur über die Entwickleroptionen (wie man da hinkommt, das erspare ich mir hier -> Google hilft).
Jedenfalls habe ich es nun auf 1.6 gestellt und jetzt klappt es.
Einstellung sieht wie folgt aus:
Screenshot_20240703-214326.png
Und schon klappt es mit dem Cover:
Zuletzt noch eine Preisfrage: warum kommt das Cover nicht auch im Head-Up-Display? Da ist immer nur ein blauer Kasten, wenn man den Titel wechselt...
-
Hallo zusammen,
seit ca. zwei Wochen fahren wir nun den Niro. Ich nutze gerne die Bluetooth-Audio-Funktion um darüber Musik von Spotify abzuspielen.
Leider werden dabei keine CD-Cover angezeigt, sondern nur im Wechsel sich wiederholende generische Bildchen.
Wenn ich Spotify über Android Auto nutze, funktioniert die Cover-Anzeige. Das ist für mich aber höchstens eine Notlösung, weil ich erstens nicht immer mit dem Kabel hantieren will, und zweitens die restlichen Android-Auto-Funktionen gar nicht brauche.
Kennt jemand Abhilfe? Oder ist das Problem bekannt?
Handy ist ein Pixel 8 Pro. Denke mal, das ist aktuell genug. Ein anderes habe ich noch nicht versucht.
Gruß
Monarch
-
Ich hab seit Jahren Telematik-Tarife. Früher HUK, jetzt VHV. Bei HUK war der "Verkehrshindernis"-Effekt aufgrund zu "scharf" gefahrener Kurven nervig. Bei der VHV sind es zuallererst falsch hinterlegte Tempolimits, was man zwar sehr mühsam in der App korrigieren kann, aber Spaß macht das nicht.
Ein Zwischenspeicher wie von kogie angesprochen kann nicht funktionieren, da das Handy live die GPS-Daten mitschreiben muss. Das geschieht nicht über die kleine Box an der Scheibe.
Mit dem Prius kam ich immer auf 18-20% Einsparung. Mit dem Niro wird das vermutlich schwieriger oder unmöglich, weil der ganz anders beschleunigt 🙈
Das Thema Datenerhebung kann man durchaus kritisch sehen. Die Blackbox wäre für mich kein Argument, nun einen Telematik-Tarif abzuschließen. Die EU-Blackbox zeichnet nur Fahrdaten der letzten paar Sekunden auf und überschreibt diese laufend wieder.
-
Ich bin gestern 2x72 km Stadt/Land gefahren und kam mit 13,1 kWh/100 km raus. Vorklimatisierung vor der Rückfahrt inklusive. Das war meine erste Fahrt ins Büro mit dem Niro und mache ich meist 1x in der Woche.
Kann mich absolut nicht beklagen und vermutlich wird das noch etwas runtergehen, wenn ich das Auto besser kenne.
Worauf ich gespannt bin, ist wie das im Winter aussehen wird
Ergänzung:
Gestartet mit 89% Ladung, am Ende zurück mit 60%. Das deckt sich mit der Verbrauchsanzeige.
Die Reichweitenanzeige erscheint mir hingegen unlogisch. Bei 60% Rest entsprach das noch 240 km. Allerdings sagt das Auto in den Einstellungen, dass 100% 448 km entsprächen. Das passt nicht zusammen.
-
Die Preisliste findet sich als PDF hier, diese Pakete sind alle ganz offiziell:
https://www.kia.com/content/da…ny-Niro-EV-Preisliste.pdfDas Problem ist vermutlich eher der Konfigurator

-
Ich mach mir keine Illusionen, der Listenpreis ist völlig Banane. Man bekommt diese Autos für 37.000 bis 38.000 als Tageszulassung in Vollausstattung. Davon die Hälfte ab, das ist vielleicht der Wertverlust in vier Jahren in einem normalen Gebrauchtwagenmarkt. Das Leasing ist ein bisschen günstiger. Das Problem ist, unter Umständen ist der Wertverlust nach vier Jahren noch höher, weil z.B. der Niro nur so "langsam" den Akku laden kann (mir ist das egal, aber für manche ein wichtiges Kriterium).
Die aktuellen Gebrauchtwagenpreise sind in meinen Augen deutlich erhöht, das hat mit der Corona-Chipkrise begonnen. Da wird irgendwann wieder eine Normalisierung eintreten. Der Markt ist zyklisch, manchmal gehts auch ganz in die andere Richtung (Bsp: als es die Abwrackprämie gab). Aber das ist nur meine Meinung, aufgrund derer habe ich nun zum ersten Mal ein Auto geleast. Vielleicht finde ich auch Gefallen daran, dass ich in vier Jahren einfach ein anderes Auto aussuchen kann, wer weiß. Nicht jede Entscheidung im Leben ist eine wirtschaftliche
