Beiträge von Monarch

    Du hast im Niro SG2 Bereich deinen Beitrag eröffnet. Ist es wirklich ein neuer Niro oder ein alter? Weil der alte hieß auch noch E-Niro, wie du ihn bezeichnet hast, und der neue nun Niro EV...


    Der neue kann nach Änderung des Tempolimits dieses zur Übernahme mit einem Knopfdruck in den Tempomat anbieten (abzg.l/zzgl. einstellbarer Toleranz). Geht aber leider nicht vor Erreichen des Schildes, schützt also nicht vor Blitzern, wenn diese kurz nach dem Schild stehen.

    Automatisch tut er es auch nicht, man muss einmal den Knopf drücken. Diese Funktion muss im Menü auch ausdrücklich aktiviert worden sein.


    Zum vorherigen Modell kann ich in der Hinsicht nichts beitragen.

    Nein, keine Erfahrungen, dafür ist mein Niro noch zu jung. Ich würde hier nochmal per Mail dem Autohaus schreiben, ggfs. entsprechende Seite im Serviceheft als Scan dazu, und um Bestätigung bitten, dass die telefonische Aussage daneben war. Schriftlich ist sowieso immer besser.

    Welche Marke ist billiger?
    (Von preiswert mag ichg gar nicht sprechen, die Kategorie scheint gar nicht zu existieren).

    Also bei meinem vorherigen Prius lag die durchschnittliche Inspektion bei ca. 350€, ohne irgendwas mitzubringen.


    Die Garantie wurde bei Toyota rückwirkend auf 15 Jahre verlängert. Es geht dort sogar soweit, dass das Fahrzeug wieder in die Garantie kommt, nachdem man jahrelang keine Wartung bei Toyota hat machen lassen, wenn man nur eine Inspektion wieder beim Vertragshändler machen lässt. Dann ist wieder bis zur nächsten Wartung die Garantie voll gültig. Das ist kein Scherz! (nachzulesen unter https://www.toyota.de/zubehoer-service/garantie/toyota-relax).

    Ich bin echt gespannt, wie sich das mit meinem Kia entwickeln wird. Nach vier Jahren kommt er ja sowieso wieder weg. Ist der Service wirklich so katastrophal wie hier manche berichten, hoffe ich sehr, dass es bis dahin von Toyota ein für mich brauchbares EV gibt...
    Noch habe ich keine Erfahrungen mit dem Kia-Service. Die muss ich erst noch sammeln. Ich bilde mir gerne ein eigenes Urteil ^^

    Die Installation lief bei mir völlig problemlos ab. Der Download war auch in wenigen Minuten durch. Ich liebe meinen Glasfaseranschluss.

    Das einzige neue, was mir auf die Schnelle aufgefallen ist, ist eine gestrichelte Linie in der Kartenansicht, die scheinbar während der Fahrt Luftlinie zum eingestellten Ziel führt. Hat das noch wer, und wie kann man das abstellen?


    Habe auch irgendwo gesehen oder gehört, dass der Ladesäulenfilter erweitert wurde und man da nun Aral Pulse auswählen kann. Ich habe das nicht überprüft, weil ich diese Funktion nicht brauche.

    Hallo, ich möchte den Thread hier mal wieder aufwärmen, da ich nun seit dieser Woche eine Wallbox habe. Passt genau zu meiner Frage.


    Wie wahrscheinlich nicht wenige lade ich über eine PV-Anlage mit Stromüberschuss. Meine Regelung ist so eingestellt, dass sie nach fünf Minuten verfügbarem Überschuss >4,2 kW automatisch auf 3-phasiges Laden wechselt. Das klappt auch wie gewollt.


    Ich habe - wie hier beschrieben wurde - nun jedoch festgestellt, dass der Niro bei 3-phasigem Laden nach Unterschreitung von 8 A Ladestrom automatisch auf 2-phasiges Laden umstellt. Steht wieder mehr Ladestrom zur Verfügung, bleibt es jedoch auch weiter bei diesen 2 Phasen (siehe Bild). D.h. die Ladeleistung ist ab dem Zeitpunkt auf 2x16A = 7,4 kW begrenzt.

    Screenshot 2024-08-01 154927.png


    Auf drei Phasen kann nur durch einen Neustart des Ladevorgangs zurückgewechselt werden. Das liegt wohl an der Eigenart des Niros.


    Ich gehe davon aus, dass mir die 7.4 kW im Alltag vollkommen reichen. Ist das für das Auto auf Dauer irgendwie schädlich, oder kann ich das bedenkenlos so lassen? Ich hätte die Möglichkeit, eine Mindestladung von 8 A einzustellen, aber das hat ja wieder andere Nachteile...

    Geht bei mir auch nicht. Aber ich glaube, dass sich der Punkt "Warnmethoden" auf die Assistenten allgemein bezieht und nicht explizit auf den Tempowarner? Bin mir aber auch da nicht sicher.


    Aber danke für den Thread. Jetzt hab ich gestern nach über einem Monat mit dem Niro erst entdeckt, dass man beim Tempolimit eine Toleranz einstellen kann 😂