Ich habe mal den Stecker von dem Sensor testhalber abgezogen.
Im Tachodisplay waren beim beim Starten sofort 2 Warnleuchten dauerhaftb an.
Die Airbagwarnleuchte und zusätzlich eine SOS Leuchte.
nusserdt bei dir ist da doch einwandfrei etwas faul.
Ich habe mal den Stecker von dem Sensor testhalber abgezogen.
Im Tachodisplay waren beim beim Starten sofort 2 Warnleuchten dauerhaftb an.
Die Airbagwarnleuchte und zusätzlich eine SOS Leuchte.
nusserdt bei dir ist da doch einwandfrei etwas faul.
Die Bauteile befinden sich jeweils links und rechts vom Nummernschild (nur etwas höher gelegen und innen).
Beide Bauteile haben die gleiche Artikelnummer,es handelt sich also sicher
um die Crashsensoren für den Airbag.
Bei der Übergabe des Fahrzeuges wurde der Defekt von uns gefunden, bemängelt und nach mehrmaliger Aufforderung auch von der Verkäuferin widerwillig mit ins Übergabeprotokoll aufgenommen. Dabei wurde übrigens vehement abgestritten das es sich um ein Marderschaden handelt, da an dem Fahrzeug eine "technische Überprüfung" durchgeführt wurde.
Wie kann da vom AH abgestritten werden,dass es sich um einen Marderschaden handelt,nicht zu glauben
Das Auto kann ja technisch überprüft und iO. sein,aber auch wenn nur alle Isolierungen zerfleddert wurden,ist es
eben ein Marderschaden.
Noch was,ich nehme an,wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird,dass da ein Airbag Fehler angezeigt wird,also
wurde das vom Autohaus auch nicht gemacht.Die Überprüfung steht wohl nur auf dem Papier.
Ich hatte mich gewundert,warum ein Teil mit so kleinen Maßen von ca. 2,5x2,5 cm mit einer fetten 8 mm
Schraube vorne am Rahmen befestigt ist.
Ich habe deshalb die Artikelnr. mal fotografiert,danach gesucht und gefunden.
Es ist der Aufprallsensor für den Airback. Siehe Bilder.
Was das für ein Bauteil ist weiß ich leider auch nicht,der Stecker steckt aber nur auf so einem kleinen schwarzem
Teil,ohne weiterführenden Abgang.Vielleicht ein Sensor ? das muß der Händler aber wissen.
Marderschäden sind in der Regel aber auch über die Teilkasko abgedeckt,falls der Händler sich querstellt.
Dennoch wäre es interessant zu wissen für was die Bauteile, die nun ohne elektrischen Anschluss sind, verwendet werden. Dann könnte man den Mangel klar benennen.
(Denn das Autohaus will nur haften, wenn es sich eindeutig um einen Marderschaden handelt)
Bauteile ohne elektrischen Anschluss ? Ist denn ein Kabel durchgebissen ? Auf den Bildern ist davon nichts zu sehen,nur die
Isolierung ist beschädigt.
Das da ein Marder drin war steht aber außer Frage,auch wenn das Autohaus das nicht so sieht.Hier mal ein Bild des Steckers mit
Originalisolierung,aber die Drähte liegen da auch frei.
Es ist eben ein Gebrauchtwagen aus 2023,da kann das passieren.
Solange das Auto einwandfrei läuft und keine Fehlermeldung angezeigt wird,hat sich
der Marder wohl nur an Isolierung und Dämmmaterial ausgelassen.
Es bleibt immer ein ungutes Gefühl,wenn man sowas sieht,aber solange alles funktioniert
kannst du gegenüber dem Händler wohl keine Ansprüche stellen.
Da hast du wohl Besuch vom Marder gehabt,da ist dran rum geknabbert worden,sieht man ja deutlich auch am Stecker.
Gug #36
Es gibt ja auch spezielle Schlüsselboxen für diesen Zweck,aber was nützt mir der Zweitschlüssel im Auto,
wenn ich den Erstschlüssel verliere.