Der Aufprallsensor darf nicht wieder instand gesetzt werden (durch z.B. Löten), die Sensoren sind sicherheitskritisch und haben ein klar spezifizierten Widerstand... deshalb muss der gesamt KABELBAUM getauscht werden!!!! Laut Werkstatt, wird dieser aber scheinbar durch KIA nicht als Ersatzteil bereitgestellt, weshalb Reparatur des Fahrzeuges auf unbestimmte Zeit aufgeschoben werden muss.
Also dieser Werkstatt traue ich jetzt gar nichts mehr zu 
Der Aufprallsensor ist ein vergossenes Bauteil und kann sowieso nicht instand gesetzt,sondern nur ausgetauscht werden.
An dem Sensor ist aber doch gar nichts dran,nur die Drähte vom Stecker sind abgefressen.
Neuen Stecker dran und es sollte wieder funktionieren.
Der spezifische Widerstand ist im Sensor und nicht im Kabel,weshalb sollte da der Kabelbaum getauscht werden ?