Noch mal zur Ergänzung zu meinem letzten Beitrag hier:
ich gehöre auch zu den sehr defensiven Fahrern. Auf meinem Arbeitsweg benötige ich die Bremse rein theoretisch gar nicht, das sind 25 km einfache Strecke, wenn vor mir keiner plötzliche, unvorhergesehe Manöver macht, komme ich ohne ein einziges Mal das Bremspedal zu berühren zur Firma und zurück - nicht mit One-Pedal, sondern Reku Stufe 2.
Allerdings hatte ich auch schon Negativbeispiele: Opel Corsa C, 1.7 CDTI, sportliche Fahrweise, hintere Schreiben immer rostig... es ist nach meiner anekdotischen Evidenz absolut willkürlich. Ich bin da eher bei stefan684
Mann müsste mal prüfen, ob es da unterschiedliche Zulieferer oder Chargen der Scheiben und Klötze gibt. Aber dazu müsste man eben schon die verschlissenen Teile ausbauen und einander vergleichen. Wer das auf eigene Kappe machen will, weiß ich nicht. Den KIA Händler dazu zu bewegen dürfte schwer werden. Letztlich werden sich die Hersteller, Händler, Werkstätten etc. zu 99,9% mit "sind Verschleißteile" oder "durch falsche Fahrweise verursacht" rausreden. Ähnlich wie der Schimmel in der Mietwohnung immer von falschem Lüften kommt.