Ich persönlich sehe dem Ganzen sogar ziemlich gelassen entgegen. Da ich erst letzten Monat bestellt habe und von vorherein 01/2024 angepeilt habe, ist meine Ungeduld zurzeit noch sehr relativ. Eine Alternative, wenn auch etwas außer Konkurrenz, wäre der Enyaq gewesen und da hieß es schon vorab 18 Monate Wartezeit - mindestens! Nachdem Kollegen in den letzten 2-3 Jahren selbst auf Verbrenner wie Ford Focus, Octavia, Superb etc. teils >12 Monate warten mussten, sehe ich das Problem auch nicht ausschließlich bei KIA. Irgendwas sofort verfügbares irgendwo mitzunehmen, wo man zwar einen Neuwagen erhält, aber nichts, was man auch nach eigenen Wünschen konfiguriert hat - vor allem, wenn es nicht mal das Fahrzeugmodell ist, das man sich gewünscht hat, wäre für mich Stand heute definitiv keine Option.
Beiträge von TheManneken
-
-
Rostige Bremsscheiben auf der Hinterachse ist etwas, dass sogar mein Astra K ST 1.5D kennt. Dummerweise fahr' ich so vorrausschauend, dass ich sogar regelmäßig den WLTP knacke. Und auch den NEFZ außerorts von 3,9l/100km hab ich schon des öfteren geknackt. Ich hab mich auch schon gefragt, ob ich mal die 9,x kWh/100km sehen werde, wenn mein EV endlich da ist.
Seit der Bestellung fällt mir mal auf, wie viel ich auf meinen üblichen Strecken theoretisch rekuperieren könnte, was ich aber einfach noch nicht kann. Ich denke mal, ich werde echt ein Problem haben, wenn er denn da ist. Aber ich habe gelesen: auf N schalten und bremsen soll wohl komplett auf die Bremsen gehen und ist auch einfacher zu erreichen als erst die Reinungsfunktion zu aktivieren und die Reku-Stufe anzupassen. Ist ja nur ein Dreh am Wahlschalter. Im Gefälle, auf der Autobahnausfahrt, vom Land vor der Ortseinfahrt... wenig ausrollen, ein Dreh, Anker werfen, fertig. Oder?
-
Aber warum austauschen wenn alles wieder funktioniert?
Das wirst du wissen, nachdem du den nächsten Besuch in der Waschstraße gehabt haben wirst
Vielleicht war es ja wirklich nur eine einmalige Sache - und das Problem tritt nie wieder in den nächsten 7 Jahren auf. Aber wenn man auf Garantie so unkompliziert den einfachen Austausch eines Sensors angeboten bekommt, warum sollte man diesen Tausch ausschlagen?
-
Machen lassen. Was soll schon passieren?
-
Aber wie können Autohäuser massenhaft Fahrzeuge anmelden,die noch nicht mal auf dem Hof stehen? Haben sie die auf sich selbst zugelassen? Sonst ist das doch Sache des Halters... Zumindest bräuchten sie vom Halter doch die eVB Nummer.
-
Einer aus Januar 2023 hat Liefertermin in 6 Wochen.
Mich würde ja mal interessieren, wie der konfiguriert ist, dass der anscheinend "nur" 5/6 Monate braucht bis zur Auslieferung.
Generell sind laut KBA die Zulassungszahlen für den Niro im Vergleich zum Dezember 2022 im Januar auf weniger als ein Zehntel eingebrochen. Seither geht es Monat für Monat wieder bergauf, im Schnitt eine Verdoppelung zum Vormonat. Im Dezember 22 waren es noch fast ausschließlich PHEV und EV im Verhältnis 49:49... Rest HEV. Im März waren es fast ausschließlich EV... schon seltsam
-
Mal unabhängig von dem Update, welches das Problem ja beheben soll und scheinbar schon ausgerollt wird... tritt dieser Bug eigentlich auch auf, wenn man unmittelbar vorm Aufschließen des Fahrzeugs in der App die Klimatisierung beendet? Oder wäre, im Falle, dass, ebenso der "Workaround" notwendig?
-
Ich weiß nicht, ob das hier bekannt ist, aber im Motortalk Forum gibt's einen Thread in welchem jeden Monat jemand die aktuellen Neu-/Erstzulassungszahlen zusammenfasst und bereitstellt. Ich verlinkte den Thread mal hier
Finde die Zahlen ganz spannend, vor allem eine runde Verdoppelung der Gesamtzulassungszahlen im Dezember 22 im Vergleich zum Monatsschnitt des Gesamtjahres 2022 und dafür ein extremer Absturz der Zahlen im Januar 2023, dafür im Februar und März wieder je eine Verdoppelung zum Vormonat, aber immer noch nichts im Vergleich zum Dezember des Vorjahres. Dafür die letzten zwei Monaten anscheinend kein einziger Plugin-Hybrid und fast ausschließlich EV. Im Dezember waren es noch fast zur Hälfte je EV und PHEV.
Keine Ahnung, wie zuverlässig die Daten sind. Daher bitte mal selbst schauen - aus Rücksicht auf den Urheber der Daten mal keine Screenshots, sorry. Hoffe, wenigstens den Thread zu verlinken, sei gestattet. Laut Urheber stammen die Daten vom KBA
-
Sehr aktueller Test von Move Electric (Stand 13.04.23)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mehr oder weniger Bekanntes, aber zwei drei Sachen haben mich irritiert und damit auch meine Meinung zum Test (wer das Video erst schauen möchte, hier vorerst nicht weiterlesen): statt von Kunstleder bzw. "veganem" Leder spricht der Tester von Kunststoff... was vielleicht im Grunde nicht unbedingt falsch ist, aber warum die Verwendung dieser Bezeichnung? Aus meiner Sicht wird damit impliziert, der Sitzbezug sei minderwertig. Punkt 2: die Fahrerauswahl beim Einschalten/Starten des Wagens - ist mir persönlich bisher nicht bekannt, ist das wirklich ein Problem? Oder ist das "ein Problem"? Zu guter Letzt beschrieb der Tester den Verbrauch nach Ende der Testfahrt zwar als gut, kommentierte aber die Angabe der Restreichweite seltsam... als würde der Wagen absichtlich eine geringere Restreichweite anzeigen als die tatsächlich progonostizierte - so würde ich aber davon ausgehen, dass der vorherige Fahrer einfach ein bisschen weniger sparsam unterwegs war und der Tester lediglich durch seine sparsamere Fahrweise die Reichweite erhöht hat. Und ich frage mich, wie das nicht offensichtlich sein kann.
Zum Schluss natürlich die Ladeleistung und den Preis - darüber hinaus hatte ich jedoch das Gefühl, der Tester war selbst nicht ganz unvoreingenommen. Beginnt er das Video doch schon mit der Frage: "1 Jahr Niro EV - warum sieht man ihn kaum?" Gut - über die Frage kann man tatsächlich diskutieren. Liefer... ähem... zeiten... *hust*.
-
Warm ist es zurzeit ja eher tagsüber. Heute Morgen gab's noch Frost bei +2°C.