Und: die 12V Batterie hat im Niro fast nix zu tun.
Stell Dir einfach die Frage, was hat mit der 400V Batterie zu tun - der Antrieb.
Die Steuergeräte dürften alle 12V sein. Einige davon scharren permanent mit den Hufen, sind also Stand-by und warten auf ein Signal.
Der Verbrauch mag nur minimal sein, summiert sich aber über die Anzahl und die Standzeit des Fahrzeugs.
Die Ladung der 12V Batterie durch die 400V Batterie ist auch nicht permanent. Hier wird ab einem bestimmten Schwellenwert die Ladung initiiert und danach ist gut, bis der Schwellenwert wieder erreicht ist oder der Ladestand des 400V Systems dies nicht mehr zulässt. Ob hier bei dem Ladevorgang beim Einsatz von bestimmten Funktionen eine vorübergehende Abschaltung des Ladevorgangs der 12V Batterie dazwischen funkt, wissen wohl bloß die Erbauer.
Ihr merkt also schon es gibt hier viele Sachen die da mitwirken, erfahren werden wir es letztendlich nie.
Hauptsache es gibt hier zeitnah eine Lösung.