Da stimmt was nicht. Bremsflüssigkeit muss alle zwei Jahre gewechselt werden, da diese Feuchtigkeit zieht. Der Kundendienst sollte beim SG2 EV ebenfalls alle zwei Jahre bzw. bei 30.000 km fällig sein. Der Mitarbeiter kannte sich nicht aus. Die F-Gruppe in Schwabach ist für ihre Preise bekannt - sollte aber dennoch nicht stimmen.
Beiträge von Jimmy
-
-
Sollte eigentlich nicht so sein. Beim Abklemmen der 12V Batterie für 15 Minuten wird ein Kaltstart durchgeführt. Das System bootet das Bordsystem komplett neu. Bei einem Reset über den Resetbutton wird nur ein Warmstart durchgeführt und das System wird nicht neu gestartet.
-
Ja, der Schweizer ist gut und macht einen ganz normalen Eindruck. Hab ihn inzwischen abonniert.
-
Freut mich für dich, dass du so jemanden gefunden hast. Nach dem ganzen Ärger muss man auch mal Glück 🍀 haben.
Gruß
Jimmy
-
Das hat nichts mit nicht wollen zu tun. Hat er keinen Mitarbeiter mit HV-Schein, darf er nach deutschem Recht das Fahrzeug nicht anfassen. Der Arbeitsschutz schreibt das vor. Also ist die Antwort der Werkstatt traurig, aber vollkommen richtig. Auch wenn er nur die 12V Batterie testen soll. 😭😢
-
Auf die Starterbatterie gibt es von Kia meines Wissens 2 Jahre Garantie ab Datum der Erstzulassung. Die Werkstatt hat auch einen Tester, um den Zustand der Zellen zu überprüfen. Entweder Produktionsfehler oder irgendwann eine Tiefenentladung. Also ab zum Händler. 😉
-
Hatte bei meinem Oldtimer genau das gleiche Problem. Erst 12V dann plötzlich 5V und Batterie tot ⚰️. Eine Zelle war kaputt. Batterie gegen eine neue getauscht und alles ist wieder gut.
-
Ich hab gerade meiner Frau erzählt, dass hier jemand “unglücklich” ist, wenn das Fahrzeug sich mit Warntönen bemerkbar macht.
Ihr Kommentar: “Wäre es ihm lieber, wenn ihm jedes Mal einer von hinten auf den Kopf schlägt?”
😅😂🤣
Gruß
Jimmy
-
Hatte die gleichen Erfahrungen mit denen und einem Audi Q3. Auslieferungstermin wurde ebenfalls um 10 Tage ohne Angabe von Gründen verschoben, obwohl das Fahrzeug schon zugelassen beim Händler stand. Als ich das Fahrzeug vor drei Wochen zurück gegeben habe, hat der Gutachter an einer Tür eine doppelt so dicke Lackschicht festgestellt. Zufälle gibt es 😉
Gruß
Jimmy
-
Hallo Lati,
hast Du schon mal woanders einen Typ2 Stecker versucht? Wenn es da geht, kann es neben Deinem Stecker 🔌 auch ein Kommunikationsproblem mit der Wallbox sein u.U. braucht die ein Firmware Update.
Gruß Jimmy