Beiträge von wasawasa

    Hallo zusammen, ich habe mir den Ladeziegel von Lidl gekauft:

    Ladeziegel von Lidl

    Der tut jetzt seit ca. einem Monat sehr zuverlässig seinen Dienst und hat einen guten Preis.

    Im Angebot war er für 129,.-€ zu haben.


    Im ID-Forum gibt es dazu eine ausführliche Diskussion.

    Da wird auch dieses Thema behandelt: 16A - ist das gut?

    Und ich habe bei einer guten Steckdose bei verschiedenen Stromstärken einige Thermografie Bilder gemacht.

    Link: Ladeziegel im ID-Forum

    hattet ihr vorab schon eine Info über VIN-Vergabe, Statusänderung, Produktion, Verschiffung, usw...?

    Ich hatte eine recht durchgängige Information über den Weg meines Autos.

    Wenn ich noch (vorab) erfahren hätte auf welchem Schiff das Auto reist, hätte ich den kompletten Weg verfolgen können.

    So waren zwei Autofrachter unterwegs, die in Frage gekommen sind und auf einem der Schiffe war der Kia dann auch.

    Das genaue Schiff auf welches das Auto verladen wurde, konnte das Autohaus Kia nicht aus dem Kreuz leiern.

    Dann stand er noch drei Wochen in Bremerhaven, weil ein Mangel an LKW Fahrern zu beklagen war.


    Aber es war schon früh abzusehen, dass das neue Auto ohne Probleme noch 2022 ankommt.


    Die Informationen verdanke ich auch meinem Autohaus. Die Verkäuferin hat sich echt Mühe gegeben an alle Infos zu kommen.

    Ich habe also Infos zu Produktionsplanung, zur Produktion, zur Verschiffung, zur VIN Vergabe und zur Verzollung erhalten.

    Einzig der Transport von Bremerhaven zum Autohaus war ein bisschen offen.


    Hier noch das Tracking der Schiffe:

    Fahrzeug Frachtschiff (soweit ich mich erinnere startete die Verschiffung in Pyeongtaek und endet in Bremerhaven)

    Und hier kann man die Schiffe tracken (Ich habe mal die 'Morning Champion' eingetragen. Da war mein Niro drauf)


    In der Schifffahrt bin ich jetzt nicht so firm. Aber der erste Link geht zu der Frachtgesellschaft Eukor, die für Kia wohl die Transporte durchführt.

    Er reduziert immer erst wenn man am Schild vorbei gefahren ist.

    Das machen sie doch alle so. Bei meinem Ford ist das nicht anders ...


    Dem muss ich widersprechen mein VW ID.3 kann das schon seit 2 Jahren. Nennt sich "vorausschauendes Fahren" und funktioniert ganz hervorragend.

    Und er übernimmt das Tempolimit ohne jedes zutun. Was auch nicht immer ideal ist. In einer neu angelegten Tempo 30 Zone will er schon seit einem Jahr immer 50 fahren. Aber im großen ganzen sehr fein.

    Das hätte ich echt auch gerne bei dem Kia.


    Ich kann also gut damit leben, dass der Kia eine Bestätigung für die Änderung will, aber ich finde es doof, dass da ein bestimmtes Zeitfenster einzuhalten ist (solange das + zu angezeigt wird).

    Ich würde mir wünschen, dass man da die Schaltwippen für die Rekuperation noch einbindet. Zusammen mit der Anzeige eines anstehenden Tempolimits. Linke Wippe übernimmt immer das aktuell angezeigte Limit. Rechte Wippe ein anstehendes Tempolimit, das man z.B. in einer anderen Farbe anzeigen könnte.

    Die Schaltwippen sind ja ohne Funktion, wenn der Tempomat an ist.

    Ja. Das hole ich natürlich noch nach.

    Das eben war eine Notfallmaßnahme um mich vor einem Nervenzusammenbruch zu retten.


    Bisher bin ich einen ID.3 gefahren und war in einem entsprechenden Forum.

    Da werden die Daten zum Fahrzeug etwas anders hinterlegt.

    Ist aber wohl die identische Software.


    Bild_2023-01-07_181041468.png

    Ist Verpackt.

    Die Piktogramme auf der Tasche haben aber nicht viel mit der wirklichen Falttechnik zu tun ...

    Vor allem steht da ja, dass man es nicht über lange Achse verdrehen soll, aber das ist ja genau der Einstieg in die Faltung.


    Auf jeden Fall ist es ohne Anwendung von Gewalt in der Tasche verschwunden.

    Ein Fortgeschrittener!! ^^

    Ich bin froh, wenn ich nicht am Boden liegend und in dem Teil eingewickelt ende.

    Aber mit den Hinweisen hier sehe ich wenigstens Licht am Ende des Tunnels.

    Hallo zusammen. Ich fahre jetzt seit ca. 1000km meinen Niro EV.

    Diese Woche habe ich leichtfertigerweise die Abdeckung für den Kofferraum ausgepackt.

    Da ich kein Held in Origami bin, habe ich es bis jetzt nicht wieder geschafft das Teil zu verpacken.


    Gibt es irgendwo eine vernünftige Anleitung, wie man das Teil zusammenfaltet?